Aushangkasten: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Gemeinde Ronneburg
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Aushangkasten

Hauptbereich

Die Gemeinde Ronneburg sucht Verwaltungsmitarbeiter m/w/d in Voll- oder Teilzeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

icon.crdate16.12.2024

Stellenausschreibung

Hier können Sie sich die Stellenausschreibung im .pdf downloaden

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Ronneburg sucht

Verwaltungsmitarbeiter m/w/d in Voll- oder Teilzeit

unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

 

Kassenverwaltung mit folgenden Tätigkeiten

  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Forderungsmanagement bis zur Vorbereitung von Vollstreckungen
  • Bearbeiten von Spendenangelegenheiten und Statistiken
  • Mitarbeit bei Jahresabschlüssen, Inventur und Haushaltsplanung
  • Verwahrung von Wertgegenständen
 

Sachbearbeitung Kita mit folgenden Tätigkeiten

  • An-, Ab- und Ummeldungen
  • Erstellung von Gebührenbescheiden
  • Förderanträge und Statistiken
 

Anforderungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt als Verwaltungsfachangestellte/r
  • Gute IT-Kenntnisse im Bereich MS Office und der kommunalen Doppik
  • Selbständige und genaue Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit Zahlen
  • Freude an Teamarbeit, hohe Motivation und Zuverlässigkeit
 

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
  • Tarifliche Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible/gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur gelegentlichen Telearbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD nach Entgeltgruppe 8
 

Fühlen Sie sich angesprochen und bereit diese Herausforderung anzunehmen?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung (ohne Originale) an den Gemeindevorstand der Gemeinde Ronneburg, Schulstr. 9, 63549 Ronneburg oder per E-Mail an gemeinde(@)ronneburg.eu. Auch bei Online-Bewerbungen über entsprechende Stellenportale ist es erforderlich, die geforderten und üblichen Nachweise beizufügen.

 

Mit Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann die Bewerbung dann nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin, Frau Engelhaupt, 06184-927616, zur Verfügung.

 

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

 

gez. Finkernagel

Bürgermeisterin