Hauptbereich
Verbot von Nutzfeuern in der Gemeinde Ronneburg – Erhöhte Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit
icon.crdate01.07.2025
Auf Grund der anhaltenden Hitze...
Aufgrund der anhaltenden Hitze und der damit verbundenen extremen Trockenheit spricht die Gemeinde Ronneburg ab sofort ein Verbot für Nutzfeuer im gesamten Gemeindegebiet aus. Diese Maßnahme gilt bis auf Weiteres.
Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit dem Ordnungsamt und der Freiwilligen Feuerwehr getroffen. Laut Deutschem Wetterdienst besteht derzeit eine hohe bis sehr hohe Wald- und Flächenbrandgefahr. Bereits kleinste Funken oder Glutreste können unter den aktuellen Bedingungen schwere Brände verursachen.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger:
„Der Schutz von Menschen, Natur und Sachwerten hat oberste Priorität. Wir bitten um Verständnis für diese vorsorgliche Maßnahme. Jeder Einzelne ist nun gefragt, umsichtig und verantwortungsvoll zu handeln.“
Was ist konkret untersagt?
• Das Entzünden von Nutzfeuern auf öffentlichen und privaten Flächen
• Das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen, auch dies stellt eine erhebliche Brandgefahr dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden
Was ist zu beachten?
Private Grillvorgänge oder Lagerfeuer auf dem eigenen Grundstück sind derzeit nicht ausdrücklich verboten, werden jedoch dringend nicht empfohlen.
Die Einhaltung des Verbots wird durch das Ordnungsamt sowie die Polizei überwacht. Bei Verstößen drohen Bußgelder.
Für Rückfragen steht das Ordnungsamt der Gemeinde Ronneburg unter Tel. 06184 / 9276-18 zur Verfügung.
Bianca Finkernagel
-Bürgermeisterin-