Besuch Burg Ronenburg: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Gemeinde Ronneburg
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Besuch Burg Ronenburg

Hauptbereich

Besuch der Burg Ronneburg

Auf vielfältigen Wunsch unserer Gäste aus Castronno wurde das Veranstaltungsprogramm etwas erweitert und eine Besichtigungstour unserer Ronneburg eingeschoben. Bei bestem Wetter fuhren wir nach dem Mittagessen zur Burg hinauf, deren markante Silhouette den Besucher schon von weitem grüßt. Eine freundliche Burgführerin begrüßte uns schon am mächtigen Eingangstor und beantwortete fachmännisch alle gestellten Fragen. Als Sicherungsburg der Staufer und später der Grafen von Ysenburg wurde sie immer weiter ausgebaut, in der Renaissance noch verschönert, aber leider auch mehrfach geplündert. Glaubensflüchtlinge wie der Graf Zinsendorf mit der Herrnhuter Brüdergemeinde fanden hier für eine Weile Zuflucht. Unsere große Gruppe bestaunte den 84 m tiefen Brunnen, der die Burgbewohner in Kriegszeiten mit Wasser versorgte. Durch den oberen Torbau ging es dann in den Innenhof der Kernburg, wo wir den Zinsendorfbau mit seinen schönen Erkern, den Palas mit steilen Giebeln, den alten Küchenbau (1573) mit intakter Feuerstelle und den Kemenatenbau mit alten Möbeln besichtigten. Natürlich durfte auch eine Besteigung des über 30 m hohen Bergfrieds nicht fehlen, auch wenn einige Besucher bei den vielen Treppen ein wenig aus der Puste gerieten. Viele Erinnerungsfotos wurden geschossen und alle malerischen Ecken und Winkel fotografiert.