Seniorendependance Haus Ronneburg: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Leben & Wohnen
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Seniorendependance Haus Ronneburg

Hauptbereich

Drei Einrichtungen unter einem Dach

Mit Blick auf den demographischen Wandel, dass die Menschen in unserer Mitte immer älter werden, aber auch Hilfe benötigen, entstand auch in unserer Gemeinde in 2015 ein stationäres Angebot zur Versorgung pflegebedürftiger Senioren. Dafür konnten wir den größten Dienstleister für professionelle Altenpflege in der Region gewinnen. Gemeinsam mit den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH (APZ) entstanden bei uns

  • eine Seniorendependance mit 36 Plätzen
  • eine Tagespflege mit 15 Plätzen und
  • eine multifunktionale Begegnungsstätte für alle Generationen, Vereine, Bürgerinnen und Bürger

Wir freuen uns sehr, für Ronneburg eine ganz neue und wichtige Infrastruktur geschaffen zu haben, die unseren Bürgern die Chance bietet, hier alt werden zu können. Eine Einrichtung in unserer Gemarkung, in der man Angehörige und Freunde besuchen kann. Ein Ort an dem gewirtschaftet wird, sowie auch Arbeitsplätze schafft.

Haus Ronneburg

Wo früher große Feste gefeiert wurden, ist nun das Haus Ronneburg entstanden. Der ehemalige Festplatz im Ortsteil Hüttengesäß mit der Nähe zur Bahnhofsstraße und der schönen Lage am Feldrand, bot die besten Voraussetzungen für die Realisierung des Dependance-Modells in Ronneburg. Mit der Integration einer Tagespflegeeinrichtung sowie den Aktivitäten des Trägervereins „Begegnungsstätte Fallbachhaus“ gelingt hier an einem Standort die ideale Verknüpfung von verschiedenen Angeboten für pflegebedürftige Senioren.

Das Haus und seine Angebote:

  • Vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
  • Bereich für mobile Menschen mit Demenz
    mit sinnesanregendem, barrierefreiem Garten
  • Drei Hausgemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen
  • Zentraler Wohn- und Speiseraum mit Küche als Mittelpunkt
  • 36 Einzimmer-Appartements mit eigenem Duschbad
  • Wellness- und Pflegebad; zentraler Hauswirtschaftsraum
  • Große Seniorenbegegnungsstätte mit Terrasse
  • Haustiere sind nach Rücksprache willkommen
 

Kontakt:
Alten- und Pflegezentren 
des Main-Kinzig-Kreises gemeinnützige GmbH
Lortzingstraße 5
63452 Hanau
Telefonnummer: 06181-802602
E-Mail schreiben
Zur Hoempage

Ihre Ansprechpartner

  • Tanya Yagci
  • Anke Kasseckert

Tagespflege

Neben der stationären Pflege, bieten wir mit unserem Dependance Modell auch den Familien, die ihre Angehörige zuhause pflegen möchten, eine Alternative an die Tagespflege. 

Die Betreuung von pflegebedürftigen Familienmitgliedern, erfordert ein hohes Maß an Geduld und Zeit. Doch manchmal ist es auch notwendig sich eine "Auszeit" zu nehmen, ohne die Betreuung dabei zu vernachlässigen. Sie müssen arbeiten, einkaufen, zum Arzt oder Sie sind länger krank und Sie können Ihre Lieben nicht mehr lange alleine lassen - dafür gibt es dann die Tagespflege. 

Geschultes Fachpersonal übernimmt in diesen Fällen die Betreuung und Pflege Ihrer Angehörigen stundenweise in dafür eigens geschaffenen Räumen. 

Begegnungsstätte Fallbachhaus

Ein weiterer Teil der Ronneburger Senioren-Dependance ist die "Begegnungsstätte". Ein multifunktionaler Raum mit Theke und Küche bietet den Ronneburgern eine ideale Voraussetzung für ehrenamtliches und gemeindliches Engagement. Neben den Angeboten des eigens dazu gegründeten Trägervereins "Fallbachhaus", entsteht hier ein Treffpunkt, sowohl für die Senioren und Vereine, als zur Anmietung für private Feierlichkeiten und unterschiedliche Veranstaltungen. 

Der Trägerverein hat bereits mit den Vorbereitungen begonnen. Infomieren Sie sich über 
dessen Aufgaben und Ziele unter www.fallbachhaus.de oder direkt bei 

Frau Gabriela Radloff (Vorsitzende)
63549 Ronneburg, Am Schmiedeberg 19
Telefonnummer: 061849059947 der per E-Mail schreiben