Hauptbereich
Sozialausschuss: Förderung für die Ganztagsbetreuung empfohlen
icon.crdate22.06.2021
Am 16.06.2021, tagte im „Großen Saal“ des Jungendzentrum Ronneburg, um 19:00 Uhr, der Sozialausschuss der Gemeindevertretung zur Förderung der Ganztagsbetreuung in der Ronneburgschule. Herr Kay Skujat stellt als übernehmender Betreuungsfachmann sein Unternehmen „Die gute Laune (DiGuLa)“ vor und erläuterte sein pädagogisches Konzept und sein Leistungsangebot vor. Die Vorsitzende des Sozialausschusses, Verena Reuter (SPD), konnte am Ende der Sitzung mit einem einstimmigen Votum für eine Förderung der Ganztagsbetreuung die konstruktive Sitzung schließen.
Die Gemeinde Ronneburg hatte schon 2018 den Weg beschritten, dass bestehende System „Betreuende Grundschule“ in das Landesprogramm „Pakt für den Nachmittag“ heute „Ganztag“ weiterzuentwickeln. Hintergründe dieser Entwicklung waren steigende Kosten und somit steigende Elternbeiträge und die Chance, sehr viel höhere Fördermittel zur Gegenfinanzierung von steigenden Kosten einwerben zu können. Weiterhin bietet der Pakt für den Ganztag mehr Lehrerstellen und die Möglichkeit die Stärken des kommunalen Umfelds in die Pädagogik einzubauen. Hierzu hatte die Ronneburgschule entschieden, die „Gute Laune (DiGuLa)“ und Herrn Skujat mit der weiteren Umsetzung zu beauftragen.
In der Vorstellung und Präsentation ging Herr Skujat auf sein Unternehmen sowie sein Konzept ein und erläuterte seine Leistungen. Kay Skujat gründete im Januar 2019 die pädagogische Schulbetreuung „Die Gute Laune“, als gemeinnützige UG. Sein Pädagogik Management Bachelorstudium und seine langjährige Erfahrung in sämtlichen Betreuungseinrichtungen motivierten ihn dazu, seine gesammelten Erkenntnisse und Ideen in einem neuen Konzept umzusetzen und diese zu verwirklichen. Im Sommer 2020 übernahm er die Betreuung der Regenbogenschule in Freigericht/Bernbach mit 30 Kindern und weitete auch dort das Angebot zu einer Ganztagesbetreuung aus, welches von den Eltern mit Dankbarkeit angenommen wurde. Beide DiGuLa-Betreuungen arbeiten nach demselben pädagogischen Konzept und sind strukturell gleich aufgebaut. Die Eltern bekommen die Möglichkeit, ihr Kind 5 Tage die Woche, von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr, von einem Team pädagogischer Hilfs- und Fachkräfte, betreuen zu lassen. Ebenfalls besteht das Angebot, die Kinder auch in den Ferien anzumelden und sie mit Ausflügen und einem Kreativprogramm zu beschäftigen und ihnen Freude zu bereiten. Dabei beliefert ein beauftragtes Catering-Unternehmen die Einrichtungen jeden Tag mit frischem, abwechslungsreichem Mittagessen. Das pädagogische Konzept der Einrichtung stellt das Wohl des Kind in den Mittelpunkt und kann durch den direkten Anschluss an die Schule und unter Mitarbeit der beteiligte Lehrer*innen jedes Kind individuell in seiner/ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und ihm/ihr helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter: www.die-gute-laune.de.
Am Ende der Präsentation und Diskussion waren sich die Mandatsträger einig, die Ganztagsbetreuung in der Ronneburgschule auch weiterhin zu unterstützen. Die Mitglieder des Sozialausschusses empfahlen der Gemeindevertretung die jährliche Förderung der Ganztagsbetreuung in Höhe von 10.000€ einstimmig. Hierzu wird Herr Skujat jährlich einen Bericht über seine Arbeit im Sozialausschuss geben.
Am Ende der angeregten Diskussion bedankte sich Ausschussvorsitzende Verena Reuter bei Herrn Skujat für den interessanten Vortrag und bei den Mandatsträger*Innen für die konstruktive Sitzung.