Archiv: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Vorläufige Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025

 
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Archiv

Hauptbereich

Tag der offenen Tür mit Gedenkfeier für Ehrenbürgermeister Friedhelm Kleine

icon.crdate28.06.2022

Tag der offenen Tür mit Gedenkfeier für Ehrenbürgermeister Friedhelm Kleine

Am kommenden Sonntag, den 03.07.2022, führt die Gemeinde Ronneburg ihren "Tag der offenen Tür" anlässlich des 50jährigen Bestehens der Gemeinde Ronneburg in größerer Form durch.

Die Programmgestaltung im Rathaushof erhält eine gewichtige Änderung, da mit dem Ableben des Ehrenbürgermeisters Friedhelm Kleine kurz vor den kommunalen Feierlichkeiten, die Betroffenheit und Anteilnahme in der Bevölkerung spürbar groß ist. Aus diesem Grund wurde mit den Angehörigen entschieden, eine öffentliche Trauerfeier im Rahmen des "Tag der offenen Tür" zu veranstalten, um allen trauernden Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Anteilnahme zu geben. Das Programm beginnt mit einem Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde um 10:00 Uhr. Um 11:00 Uhr wird die Trauerfeier für Friedhelm Kleine mit musikalischer Begleitung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Ronneburg e.V. durchgeführt. Nach einer Pause erfolgt gegen Mittag die Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Hofmann.

Für ein attraktives Angebot zum Mittagessen zeichnet der Volkschor Hüttengesäß verantwortlich. Nachmittags wird ein umfangreiches Kuchenbüffet angeboten. Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Die Getränkeversorgung hat dankenswerter Weise der Schützenverein Hüttengesäß übernommen.

Hier das geänderte Programm des Festsonntags, bei dem sich kommunale Einrichtungen, Vereine und Dorfgemeinschaft in lebendiger Form präsentieren:

10:00 Uhr Festgottesdienst (Evangelische Kirchengemeinde)

11:00 Uhr Gedenkfeier für Herrn Friedhelm Kleine mit Begleitung durch den Spielmanns- und Fanfarenzug Ronneburg e.V.

12:00 Uhr Vorführung Rollstuhlsportgruppe

12:30 Uhr Auftritte Kita „Kleine Ritter“

13:00 Uhr Haus der Musik Vorführung und Preisverleihung des Talentwettbewerbs

14.45 Uhr Auftritt Volkschor

15:00 Uhr Auftritt der Landfrauen: Line Dance

15:30 Uhr Auftritte Ronneburgschule

16:00 Uhr Auftritt der Tanzgruppe „Havana Nights“

18:00 Uhr Ende des Festsonntages

Zahlreiche Aussteller wie kommunale Betriebe, Organisationen, Einrichtungen und Vereinen stellen sich den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Sie sind herzlich eingeladen.

GEMEINDE RONNEBURG (PDF-Dokument, 93,67 KB, 28.06.2022)