Hauptbereich
Gemeindevertretung tagt bereits am Mittwoch
icon.crdate28.04.2015
Pressemitteilung 28.04.2015
Gemeindevertretung tagt bereits am Mittwoch
Ronneburg: Die reguläre Sitzung der Ronneburger Gemeindevertretung unterscheidet sich von anderen Sitzungen besonders in der gewählten Örtlichkeit, dem Feuerwehrgerätehaus Hüttengesäß, und dem Wochentag. Wegen der Walpurgisnacht am Donnerstag wurde Anfang des Jahres die Sitzung auf einen Mittwochabend, 20:00 Uhr, gelegt. Am Ende der Tagesordnung wird die Gemeindevertretung sich mit dem umgebauten Feuerwehrhaus Hüttengesäß und dem Feuerwehrstandortkonzept befassen, welches dieses Jahr erfolgreich beendet wird. Im Anschluss an die Sitzung steht die Feuerwehrführung zu Fragen und eine Führung durch das Haus zur Verfügung, im zweiten Halbjahr des Jahres wird in ähnlicher Form im Altwiedermuser Feuerwehrhaus getagt.
Ein wichtiger Teil der Sitzung wird der Bericht von Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) zu der Beendigung des Feuerwehrstandort-Konzeptes einnehmen. Weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung sind die erneute Wahl eines Schöffen für das Ortsgericht Ronneburg sowie der Verkauf der ehemaligen Feuerwehrhalle Neuwiedermuß an die DLRG e.V. Ortsgruppe Ronneburg. Der zuständige Ausschuss der Gemeindevertretung empfiehlt den Verkauf der ehemaligen Feuerwehrgerätehalle an den Verein. Weitere Vereinsanfragen stehen auch auf der Tagesordnung, der SV Eintracht Altwiedermus e.V. bittet um Umwandlung eines bestehenden Pachtvertrages zu einem Erbbaurechtsvertrages für das Sportplatzgelände.
Der Jahresabschluss 2009 wird erläutert und zur Beschlussfassung vorgelegt. Abschließend zur Beschlussfassung vorgelegt und zuvor im Bauausschuss und einer Anliegerversammlung beraten, wird die Baumaßnahme Bahnhofstraße, die im August mit der Überarbeitung der Deckschicht und weitere Maßnahmen geplant sind. Dies betrifft den Teil Bahnhofsstraße Ecke Büdinger Straße bis Bahnhofskreisel, welchen der Bauausschuss zur Überarbeitung in der vorgelegten Form empfiehlt. Am Ende der Sitzung werden die Information zum Umbau und Sanierung des Feuerwehrgerätehauses Hüttengesäß im Rahmen der Umsetzung des Feuerwehrhausstandortkonzeptes erläutert. Im Anschluss an die Sitzung besteht die Möglichkeit der Führung durch die Räumlichkeiten des Feuerwehrgerätehauses Hüttengesäß. „Wir freuen uns auf den Besuch im Feuerwehrhaus Hüttengesäß, um die Ergebnisse des Feuerwehrstandortkonzeptes zu hören und auch vor Ort zu sehen. Selbiges werden wir auch in Altwiedermuser Feuerwehrhaus wiederholen, damit die Gemeindevertretung und die Öffentlichkeit sich von den Maßnahmen überzeugen kann“, bietet Bürgermeister Andreas Hofmann die Möglichkeit zur Begehung und Führung durch die Räumlichkeiten an.
Pressedienst Rathaus
Sabine Scharfenorth