Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 375 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 375.
Winterdienst: Weiterer Kommunaler Salzstreuer erneuert

Gute Nachrichten kann die Gemeinde Ronneburg bzgl. des Winterdienstes vermelden. Nachdem Ende des Jahres 2016 die Gemeinde Ronneburg für ca. 15.000€ einen neuen Anbaustreuer für den großen Schlepper des[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgermeister möchte Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Klima-Kommunen“ prüfen

nach Lektüre der neuen Statistik für das Jahr 2019. Auch auf Ronneburger Gemarkung wird mit Hilfe erneuerbarer Energien Strom erzeugt. So wurden in den Jahren 2017 2.932.378 kWh, 2018 3.190.645 kWh und [...] Die Ronneburger Energiemengenbilanz des Stromnetzbetreibers EAM Netz liegt für das vergangene Jahr 2019 vor. In diesem Zusammenhang möchte Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) den Beitritt zum Bündnis „Hessen [...] bemerkenswert, dass in Ronneburg der Stromverbrauch anhaltend rückläufig ist. Zur Erinnerung, im Jahre 2013 lag der Stromverbrauch noch bei 10.718.881 kWh. Offenbar greifen die kommunalen und privaten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Die zweite Ausgabe des kommunalen Mitteilungsblattes 2020 veröffentlicht

gewünscht, weshalb hierzu seitens des Landkreises eine Information gegeben wird. Ausführlich wird dieses Jahr auf die Waldbegehung der Gemeindevertretung eingegangen. Hintergrund sind Veränderungen im Wald, die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bauausschuss: Corona bedingte Änderungen im Wertstoffhof sollen beibehalten werden

Abfällen oder Sperrmüll hat es nicht gegeben. Deshalb schlagen wir vor, dieses Angebot zwei Mal im Jahr fortzuführen und zwar beginnend im Mai 2021 “, erklärt der Bürgermeister. In der Diskussion wurde [...] Aufgrund der Höhe der Kosten soll geprüft werden, diese Überdachung als Investition in den kommenden Jahren einzuplanen und umzusetzen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Haupt- und Finanzausschuss tagte am 19.10.2020 im Jugendzentrum

erung zum Jahresende vorsieht, der auch mit den Überschüssen des letzten Jahres nicht mehr auszugleichen ist. Um nun sicherzustellen, dass die Kommune kein negatives Ergebnis zum Jahresende erreicht, legte [...] ordnung der Kommune, der Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2021, ein Vergleichsangebot sowie der 2. Bericht zur Haushaltslage des laufenden Jahres. Der stellvertretende Ausschussvorsitzende Jürgen Scharfenorth [...] Verschiebung von Maßnahmen des Jahres 2020 und nicht verausgabten Mitteln ein ausgeglichener Haushalt sichergestellt wird. Prognose: Im (vorläufigen) ordentlichen Ergebnis des Jahres wird ein Defizit von -497[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Die kleinen Waldritter veranstalten ihren Vorschulworkshop im Wald

ihren Vorschulworkshop im Wald Ronneburg: Auch in diesem Jahr fanden wieder die alljährlichen Vorschulworkshops statt. Die Besonderheit dieses Jahr war, dass die Waldkinder der Kita „Die Kleinen Ritter“[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Das Rathaus wurde durch "Kleine Ritter" gestürmt

Ruckzuck wurde er gefesselt und musste den Gemeindeschatz rausrücken. Für die Kinder war es wie jedes Jahr eine große Gaudi. Nach der formellen Machtübernahme wurde noch gemeinsam zu Faschingsklängen getanzt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Vorschulworkshop: Was Kinder stark macht

Begeisterung haben sich die Kinder am Workshop beteiligt. Die Individualität der Kinder ist jedes Jahr aufs Neue eine riesige Bereicherung und zeigt immer wieder, wie fit sie im Umgang mit den anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Die Kleinen Waldritter sagen Danke

Die Kleinen Waldritter sagen Danke Die KLEINEN WALDRITTER sagen Danke Ronneburg: Wie in jedem Jahr erhielten die einzelnen Gruppen der KiTa „DIE KLEINEN RITTER“ in Ronneburg auch in 2019 eine finanzielle[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Kinder in der Medienwelt begleiten

hin die Themen und Gastreferenten ausgewählt und entsprechende Elternabende organisiert. Start im Jahr 2020 war das spannende Thema: Kinder in der Medienwelt begleiten, zu dem die Kindertagesstätte DIE[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023