Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 370 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 370.
Kinder-Haarschnitt für den guten Zweck

veranstaltete Hair by Specht aus Ronneburg einen besonderen Event. Ein Nikolaus Cut für Kinder bis zu 12 Jahren wurde an diesem Tag im Salon umgesetzt. Dies fand sehr großen Zuspruch bei Groß und Klein. Insgesamt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Verbandsversammlung: Große Zufriedenheit mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2019 im Abwasserverband »OBERER FALLBACH«

Zufriedenheit mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2019 im Abwasserverband »OBERER FALLBACH« Pressemitteilung zur Verbandsversammlung am Mittwoch, 03. Dezember 2019 Jedes Jahr führt der Abwasserverband »OBERER [...] ndes und der geleisteten Arbeit sehr zufrieden. „Nach Jahren der Investitionen in die Anlage zur Verbesserung der Energieeffizienz stehen im Jahr 2020 klar die Maßnahmen zur künftigen Klärschlamm-Entwässerung [...] Vorgehensweise für das Jahr 2020. Die Verbandsversammlung verabschiedete bei einer Gegenstimme den Haushaltsentwurf für 2020. Große Bedeutung und großes Interesse bestand wie jedes Jahr am Bericht des Gew[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Plätzchenbacken der Blumengruppe der Kita "Die Kleinen Ritter"

Blumengruppe bedanken sich sehr herzlich bei Herrn Erdt für die Teigspende und dass sie wie in den Jahren zuvor wieder kommen und backen durften, sowie bei allen Helfern, die mitgegangen sind und unterstützt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel der Gemeinde Ronneburg

Vom 24.12. bis einschließlich 27.12.2019, sowie am 31.12.2019 bleiben die Gemeindeverwaltung und der Bauhof geschlossen. Der Wertstoffhof ist außerdem noch am 28.12.2019 geschlossen. Der Winterdienst [mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Haushaltsentwurf 2020 vorgelegt

mit der Haushaltseinbringung für das Jahr 2020 zu tun hatte. Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) legt einen Haushaltsentwurf mit folgenden Eckpunkten vor. Das Jahr 2020 steht vor folgenden Herausforderungen: [...] Grundsteuer A+B (495%) und die Gewerbesteuer (395%) wie das Jahr zuvor gleich bleiben. Im Finanzhaushalt wird mit 602.265€ Investitionen im Jahr 2020 gerechnet, die um 166.100€ Förderungen zu reduzieren [...] nennen, diese sind aber als Einführung in den Haushaltsentwurf ein Zeichen für ein sehr arbeitsreiches Jahr“, so Hofmann zu den größten baulichen Themen. Administrativ stehen ebenfalls viele Themen auf der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Sankt Martin zu Besuch bei den "Kleinen Rittern"

"Kleinen Rittern" Sankt Martin zu Besuch bei den „Kleinen Rittern“ Ronneburg: Traditionell wie jedes Jahr wird in der Kita „Die Kleinen Ritter“ in Ronneburg das Martinsfest gefeiert. Im Vorfeld wird über [...] -und Fanfarenzug aus Ronneburg und das Nachgestalten der Martinsgeschichte konnte man auch dieses Jahr trotz Regen noch gemeinsam bei wärmenden Getränken und Speisen sich am Martinsfeuer wärmen. Außerdem [...] noch ein besonderes Highlight in Ronneburg. Der Förderverein der Kindertagesstätte spendiert jedes Jahr einen riesigen Weckmann, der an diesem Abend zwischen allen aufgeteilt wird. Kita Leitung Janet Kulke[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Kommunales Mitteilungsblatt Ausgabe 02 / 2019 veröffentlicht

att Ausgabe 02 / 2019 veröffentlicht Die zweite Ausgabe des kommunalen Mitteilungsblattes für das Jahr 2019 ist in die haushaltsabdeckende Verteilung gegangen. „Wieder ist es uns gelungen, allerhand w [...] Über die Arbeit der Kläranlage und des Abwasserverbandes wird berichtet und große Investitionen im Jahre 2020 zur künftigen Klärschlamm-Entwässerung berichtet. Das Ordnungswesen erläutert den Umgang mit [...] wirbt um Jugendliche. Der kommunale Veranstaltungskalender ist mit Veranstaltungen bis Ende des Jahres 2019 im Heft abgedruckt. „Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Das Mitteilungsblatt ist auch unter[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgerversammlung zum kommunalen Breitbandausbau und aktuellen Sachstandsberichten

Bericht des Bürgermeisters Andreas Hofmann (SPD) über die Arbeit des Gemeindevorstands für das laufende Jahr. Als ersten Referenten konnte der Gemeindevertretervorsitzende Jürgen Waitz, Herrn Volker Pechmann[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Die zweite Ausgabe des kommunalen Mitteilungsblattes 2020 veröffentlicht

gewünscht, weshalb hierzu seitens des Landkreises eine Information gegeben wird. Ausführlich wird dieses Jahr auf die Waldbegehung der Gemeindevertretung eingegangen. Hintergrund sind Veränderungen im Wald, die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bauausschuss: Corona bedingte Änderungen im Wertstoffhof sollen beibehalten werden

Abfällen oder Sperrmüll hat es nicht gegeben. Deshalb schlagen wir vor, dieses Angebot zwei Mal im Jahr fortzuführen und zwar beginnend im Mai 2021 “, erklärt der Bürgermeister. In der Diskussion wurde [...] Aufgrund der Höhe der Kosten soll geprüft werden, diese Überdachung als Investition in den kommenden Jahren einzuplanen und umzusetzen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023