Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 372 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 372.
Gemeinde Ronneburg und Stadt Langenselbold gemeinsam auf Rheinschifffahrt

Seniorenberaterin der Stadt Langenselbold und Sigrid von Isenburg vom DRK waren mit on Tour. In diesem Jahr gingen die Ausflügler am Wiesbadener Schloss Biebrich an Bord der Franconia, wo sie von der freundlichen [...] “ bedankten sich viele bei den Organisatorinnen, die sich einig waren, die Kooperation im nächsten Jahr fortzuführen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Bauausschuss berät künftige Wohnbauland-Entwicklung

er erscheinen. „Alle Beteiligten waren sich in der Diskussion und Beratung einig, dass nach zehn Jahren Dorfentwicklungssperre für eine Außenentwicklung nun wieder Bauplätze hauptsächlich für den Eigenbedarf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Ehrungen für engagierte Bürgerinnen und Bürger

2016 Kathrin Hartmann: 2011 bis 09/2014 Harald Nanz: 2015-2016 Marion Pulver: 2001 bis 2016 = 15 Jahre bronzene Nadel gemäß §4 Ehrenordnung Für die Dienstzeiten als Beigeordneter im Gemeindevorstand wurde [...] Hartmann: 2011 - 2014 Eine besondere Ehrung wurde Bürgermeister a. D. Heinz Habermann zu teil. Für 25 Jahre im Dienste der Gremien und als Bürgermeister erhielt Heinz Habermann die silberne Ehrennadel der Gemeinde [...] dann von 1989 bis 2002 Beigeordneter im Gemeindevorstand und ab 05/1999 Erster Beigeordneter. Im Jahre 2003 wurde er zum Bürgermeister gewählt und hatte das Amt bis 2012 inne. Auch sportliche Leistungen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Energieforum Ronneburg Änderung der Energieeffizienzklassen seit 01.03.2021

Bereits seit fast 20 Jahren werden verschiedene Produkte – hauptsächlich im Haushaltsbereich in Energieeffizienzklassen eingeteilt. Das bereits 1998 festgelegte Referenzgerät für einen optimalen Energ [...] technologisch überholt . Ein einfaches A reichte also nicht mehr. Es folgte in den darauffolgenden 20 Jahren nicht nur ein Plus, sondern gleich bis zu drei davon. Und auch das grün war nicht mehr sicher. M[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Energieforum passt Förderkatalog an

neue Fördersystematik um ein weiteres Jahr mit der A+++-Einstufung zu ergänzen. Ausschussvorsitzender Felix Waitz (SPD) hatte den Bericht der Verwaltung für das Jahr 2021 vorliegen. Bürgermeister Andreas [...] schnell ausgeschöpft, ergab das Jahr 2021 sogar „offene Mittel“ von ca. 1.600€. Die Ausschussmitglieder legten einvernehmlich fest, dass die gültige Förderpraxis um ein weiteres Jahr mit der A+++-(Alt-)Einstufung [...] sollen nicht mehr als zwei Anträge förderbar sein, aber ein dritter bei offenen Fördermittel am Jahresende doch Berücksichtigung finden. Nach vermehrter Homeoffice-Nutzung während der Corona-Pandemie sollen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Friedhofswege in Neuwiedermuß und Hüttengesäß werden gepflastert / Altwiedermus erhält eigene Planung

sschusses präsentierte Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) eine Planung mit Haushaltsmitteln des Jahres 2015 die Friedhöfe Neuwiedermuß und Hüttengesäß zu überarbeiten. Ursache des Vorhabens ist das Aufweichen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Jahreskalender 2018 und Weihnachtsmarkt 2017 besprochen

Gemeinde Ronneburg: Jahreskalender 2018 und Weihnachtsmarkt 2017 besprochen Bei der kürzlich stattgefundenen Besprechung der Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter im Ronneburger Rathaus haben bereits [...] findet am Montag, 06.11.2016, um 19 Uhr, im Rathaus-Sitzungssaal statt. Weiterhin wurde der Jahreskalender 2018 mit allen Beteiligten besprochen und die Veranstaltungen und Termine bekanntgegeben und [...] (SPD) freute sich über eine gut besuchte Sitzung der Vereine und Organisationen in Ronneburg. Jedes Jahr im gleichen Zeitraum beraumt die Gemeinde Ronneburg ein Treffen an, um Termine für Veranstaltungen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Mitteilungsblatt 01/2021 veröffentlicht

Worauf können Sie sich im ersten Mitteilungsblatt des Jahres freuen? Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr wird mit Bildern vorgestellt. Eine weitere Aktion zur Beschaffung von[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Mitteilungsblatt 02/2021 veröffentlicht – Hauptthema Glasfaser

Die zweite Ausgabe des Jahres 2021 bietet viele interessante Informationen, wie dem bedeutenden Thema „Glasfaser und Glasfaser-Hausanschlüsse“, welches auch bei der kommenden Bürgerversammlung am 27.10 [...] über die aktuelle Arbeit in der Kommune und weist u.a. auf die bereits begonnen Vorbereitungen der 50-Jahr-Feier der Gemeinde Ronneburg hin. Ebenfalls wird über die kommunalen Aktivitäten rund um das Thema[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg: Sommerferienspiele vom 21. bis 25. August 2023 mit „Ritter Bernd“!

Gute Nachrichten für die Sommerferien! Auch dieses Jahr ist es gelungen Ferienspiele seitens der Gemeinde Ronneburg anzubieten. Der in Ronneburg ansässige und für seine Museumspädagogik bekannte „Ritter [...] dem Mittelalter gewidmet, welche er mit seinem Team wiederaufleben lässt und für Kinder von 6-12 Jahren erlebbar machen wird. An den drei weiteren Tagen wird Bernd Scheckenbach die Kooperation mit Vereinen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023