Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeindevertreter".
Es wurden 164 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 164.
Bekanntmachung des Wahltages und des Tages der Stichwahl sowie die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Gemeinde Ronneburg

Schulstr. 9, 63549 Ronneburg erfragt werden. 2. Die Wahl findet nach der Bestimmung durch die Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg am 07. Juli 2024, eine evtl. Stichwahl am 21. Juli 2024 statt. 3. Hiermit [...] ununterbrochen mit mindestens einer oder einem Abgeordneten in der Vertretungskörperschaft (Gemeindevertretung) der Gemeinde Ronneburg oder im hessischen Landtag oder aufgrund eines Wahlvorschlags aus dem [...] tigten persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein, wie die Vertretungskörperschaft (Gemeindevertretung) von Gesetzes wegen Vertreter hat. Dies gilt nicht für Wahlvorschläge von Bürgermeistern, die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer - Hebesatzsatzung -

4167), durch Artikel 22 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 411) hat die Gemeindevertretung am 21.03.2024 die folgende Satzung beschlossen: § 1 Die Hebesätze für die Grundsteuer und für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Einladung zur 28. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg am 21.03.2024

Hier können Sie sich die Amtliche Bekanntmachung runterladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Gemeindevertretung beschließt eine Änderung der Ordnung der Gemeinde Ronneburg über die Ehrung verdienster Persönlichkeiten

Die Änderung der Ordnung der Gemeinde Ronneburg über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten können Sie hier downloaden.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2024
Sitzung der Gemeindevertretung: Haushaltsplan eingebracht

Haupttagesordnungspunkt der Sitzung der Gemeindevertretung am 01.02.2024 war der Haushaltsentwurf des Jahres 2024. Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) stellt eine Planung vor, welche auf die wesentlichen [...] durch eine Stellplatz-Thematik im Ronneburger Feuerwehrhaus ausgelöst wird. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr Jürgen Waitz (SPD), hatte eine Tagesordnung mit drei Punkten vorliegen. Getagt wurde [...] Barrierefreies und seniorengerechtes Wohnen Hof Schmidt Im Planentwurf enthaltene Beschlüsse der Gemeindevertretung Projektplanungen „Naherholungsbereich und Treffpunkt Lehnwiesen“ Lichtpunkte Sanierung Fallbachweg[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Einladung zur 27. Sitzung der Gemeindevertretung am 01.02.2024

Hier können Sie sich die Amtliche Bekanntmachung im .pdf laden.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.02.2024
Unterschriftenaktion erfolgreich beendet: 504 Unterschriften in kurzer Zeit für den Schulbesuch Ronneburger Kinder und Jugendliche in Büdingen gesammelt!

mehr für das darauffolgende Schuljahr 2024/25 zu gestatten. Hiergegen hatte die Ronneburger Gemeindevertretung eine Resolution gestartet, welche einstimmig in ihrer Sitzung am 25.05.2023 beschlossen wurde [...] Vorteil aller Beteiligten“, macht Bürgermeister Hofmann deutlich. Nach erfolgter Resolution der Gemeindevertretung am 25.05.2023 liegt nun auch bereits ein Schreiben von Landrat Weckler, vom 10.07.2023 vor[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bericht von der Sitzung der Gemeindevertretung am 30.03.2023

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Jürgen Waitz (SPD), begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Sitzung der Gemeindevertretung, die folgende Tagesordnungspunkte beinhaltete: Nach der Begrüßung erfolgte [...] Helbig (CDU), welcher sein Mandat zurückgegeben hatte und für ihn Doris Sharma (CDU) in die Gemeindevertretung nachgerückt ist. Der Vorsitzende dankte Andreas Helbig für sein Engagement. Bürgermeister Andreas [...] Frage Gmver/Email 28.02.: Förster-Nachbesetzung Gemäß der Frage aus der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 08.02.2023: Revierförster-Nachfolge: Herr Rittershaus hat eine neue Stelle beim Forstamt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Schöffenwahlen 2023 für die Amtszeit 2024 bis 2028

Jugendschöff*innen sollten daher erzieherisch befähigt und pädagogisch erfahrene Personen sein. Die Gemeindevertretung und der Jugendhilfeausschuss des Main-Kinzig-Kreises schlagen doppelt so viele Kandidat*innen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Haupt- und Finanzausschuss beginnt Beratung zu Friedhofsordnung und -gebühren

um 20:00 Uhr tagt der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeindevertretung im Sitzungssaal des Rathauses zu folgenden Themen: Aus der Gemeindevertretung wurden die Berichte zur Haushaltslage und zur Digit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023