Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 372 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 372.
Projektwochen in der Kindertagesstätte "Die Kleinen Ritter" mit "Farben in der Krippe"

en in der Kindertagesstätte „Die Kleinen Ritter“ „Farben in der Krippe“ Ronneburg: Auch im diesem Jahr haben die Kleinsten (U3 Gruppen) der Kita „Die Kleinen Ritter“ in Ronneburg wieder spannende und [...] Kleinkinder in der Krippe faszinierend. Daher eignet sich das Thema als Projekt für Kinder unter drei Jahren sehr gut. Farben leisten einen wichtigen und vielschichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kleinkindern [...] n. Wichtig ist, dabei genügend Zeit für das Projekt in der Krippe einzuplanen. Kinder unter drei Jahren haben noch nicht die Ausdauer, um sich längere Zeit auf eine Sache zu konzentrieren und so blieben[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Rathausstürmung

und musste den Gemeindeschatz und den Rathausschlüssel aushändigen. Für die Kinder war es wie jedes Jahr eine große Gaudi. Nach der formellen Machtübernahme wurde noch gemeinsam zu Faschingsklängen getanzt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Rathausstürmung

Weiberfasching stürmten die Kinder der Kindertagesstätte „Die Kleinen Ritter“ aus Ronneburg auch dieses Jahr das Rathaus in Hüttengesäß. Viele kleine und große Narren machten sich in Kostümen verkleidet auf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Reden und Informationen zum Volkstrauertag 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger,, auch dieses Jahr wird trotz der Corona-Pandemie der Volkstrauertag begangen. Diesmal ohne offizielle Gedenkstunde, um größere Kontaktsituationen mit Infektionsmöglichkeiten [...] gemeinsam und mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung begehen können, so können wir doch wie jedes Jahr etwas für das Gedenken tun! Hierzu darf ich mich bei den historisch aktiven und engagierten Menschen [...] halten, und somit aufzeigen weswegen wir heute den Volkstrauertag als besonderen Feiertag haben. Jedes Jahr ist es uns gemeinsam gelungen, etwas zu präsentieren, womit die Erinnerung auf eine neue Basis gestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Resolutionsantrag zum Ausbau der L3193

geplante Baubeginn im Jahr 2019 liegt nun bereits zwei Jahre zurück. Selbst die ursprünglich für Sommer 2020 in Aussicht gestellte Fertigstellung liegt mittlerweile schon ein Jahr zurück. Die Straße befindet [...] Langenselbold West. Die beteiligten Parteien werden aufgefordert, die seit nunmehr mehr als zwei Jahre andauernde juristische Auseinandersetzung zu beenden und den Weg für einen schnellstmöglichen Beginn[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburg und die EAM unterzeichnen Straßenbeleuchtungsvertrag

Leuchten erfolgt im Zusammenhang mit einem Vertrag zur „Lichtlieferung“, den die Gemeinde bereits im Jahr 2009 mit der EAM für das gesamte Gemeindegebiet abgeschlossen hat. Insgesamt werden 416 Leuchten auf [...] (BMU). Bürgermeister Hofmann lobte die gute Zusammenarbeit mit der EAM, die bereits seit vielen Jahren mit der Kommune besteht. „Als langjähriger und regionaler Stromnetzbetreiber arbeiten wir eng mit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburg: "Glasfaser-Leitungen bis ins Haus" im Haupt- und Finanzausschuss beraten

"Glasfaser-Leitungen bis ins Haus". Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) konnte berichten, dass im Corona-Jahr 2020 trotz Pandemie-Bedingungen ein Konzept mit der Firma YplaY ausgearbeitet wurde, welches die [...] voranzubringen. So nun auch im Falle des Glasfaser-Ausbaus. Ausgangslage in Ronneburg ist, dass in den Jahren 2017-2019 das Vectoring-Verfahren seitens der Gemeinde erreicht wurde. So ist es gelungen, die B [...] sagenhafter Zukunftsfaktor für den Gewerbe- und Wohnstandort. Mit einer zügigen Vor-Vermarktungsphase im Jahre 2021 sollen alle BürgerInnen die Möglichkeit bekommen, das Angebot der Firma YplaY zu übernehmen und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Ronneburg: Gemeindevertretung begeht übernommenes Tennisclub-Gelände

ts zum Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Ronneburg vor. Bürgermeister Andreas Hofmann berichtete die durchweg positive Entwicklung des Haushaltsjahres 2017 sowie dass der 2018er Jahresabschluss dem Re [...] Eine öffentliche Begehung wurde seitens der Mandatsträger für den Jahresbeginn gewünscht und sogleich in der ersten Sitzung des Jahres 2020 umgesetzt. Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) erläuterte den [...] Ordentliches Ergebnis: Ansatz (20.680€), Ergebnis 482.000€ um 461.000€ gesteigert werden. Fazit des Jahresabschlusses 2017: Der geplante Zahlungsmittelüberschuss konnte um 900.000€ verbessert werden. Der positive[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburg: Gemeindevertretung tagte am 24.09.2020: Bericht des Gemeindebrandinspektors 2019 & Neue Gefahrenabwehrverordnung eingebracht

seit einigen Jahren geübten Praxis den Gemeindebrandinspektor (GBI) Christoph Ochs mit seinem Bericht aus der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung der freiwilligen Feuerwehr des Vorjahres zu hören. [...] 24.09.2020, den Gemeindevertreter*innen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Plan sieht nächstes Jahr einen Überschuss von 13.600€ vor. Weiterhin gab Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) bekannt, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburg: L 3193 – Kein Baubeginn in Aussicht –Gespräch mit Hessischen Verkehrsministerium ergibt keine wesentlichen Neuerungen

tion mit Hilfe eines Vergleiches zu beenden. Man geht davon aus, dass in den nächsten eineinhalb Jahren der Rechtsstreit beendet werden kann. Eine gute Nachricht sei, dass Hessen Mobil bereits über die [...] Vergleichsverhandlungen zu führen natürlich Sinn ergibt. Mit Blick auf eine Dauer von mehr als drei Jahren, aber die Frage gestattet ist, ob dies noch zielführend bzw. die Haltung der Klägerinnen sich zu[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023