Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 373 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 373.
Bürgermeister dankt Pater Erdward für acht Jahre Dienst am und für Menschen

Schöne Verabschiedung für Pater Edward. Der katholische Pfarrer verlässt nach acht Jahren die Pfarrgemeinde Maria Königin in Langenselbold, wozu auch die Ronneburger Katholiken gehören: „Herzlichen Dank[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgermeister in Fessel - närrische Rathausstürmung

viel Spaß. Da die Gemeindekasse, die sonst aus den Händen des Bürgermeisters entrissen wurde, dieses Jahr einfach nicht auffindbar war, legte man den Rathauschef kurzer Hand in Fesseln und schnitt ihm, wie[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgermeister möchte Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Klima-Kommunen“ prüfen

nach Lektüre der neuen Statistik für das Jahr 2019. Auch auf Ronneburger Gemarkung wird mit Hilfe erneuerbarer Energien Strom erzeugt. So wurden in den Jahren 2017 2.932.378 kWh, 2018 3.190.645 kWh und [...] Die Ronneburger Energiemengenbilanz des Stromnetzbetreibers EAM Netz liegt für das vergangene Jahr 2019 vor. In diesem Zusammenhang möchte Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) den Beitritt zum Bündnis „Hessen [...] bemerkenswert, dass in Ronneburg der Stromverbrauch anhaltend rückläufig ist. Zur Erinnerung, im Jahre 2013 lag der Stromverbrauch noch bei 10.718.881 kWh. Offenbar greifen die kommunalen und privaten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgerversammlung mit Vorstellung der Konzepte der Seniorendendependance und der Tagespflege Kremer

Ronneburg. Jedes Jahr führt die Gemeinde Ronneburg Bürgerversammlungen mit interessanten und aktuellen Themen für die Bürgerinnen und Bürger durch und steht für Fragen zur Verfügung. Dieses Jahr steht erneute[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgerversammlung mit reichlichen Informationen über die kommunale Arbeit durchgeführt

Punkten ausgeführt wurden. In der Flüchtlingskrise wurden folgende Maßnahmen aus den Jahren 2015 und 2016 ins Jahr 2017 verschoben: Das neue Gemeindelogo, welches kürzlich vorgestellt wurde, entstammt [...] Kosten für die Straßenbeleuchtung um ca. 4.500€ pro Jahr reduzieren können und einen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten. Bei einer Laufzeit von 20 Jahren würde die bisherige Straßenbeleuchtung einen Ausstoß [...] Die Tagesordnung umfasste den Bericht des Gemeindevorstands über die Arbeit der Kommune im laufenden Jahr, das kommunale Ordnungswesen, Berichte zu Aktivitäten rund um die Städtepartnerschaften und den aktuellen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgerversammlung zum Glasfaser-Ausbau und den Vorbereitungen der 50-Jahr –Feier sowie aktuellen Sachstandsberichten

des Wohn- und Gewerbestandorts Ronneburg anzunehmen. Für den Festausschuss zur Vorbereitungen der 50-Jahr-Feier der Gemeinde Ronneburg berichten Rudolf Barget und Thorsten Habermann: Samstag, 30.04.2022, [...] des Gründungsjahrzehntes (1972) mit entsprechenden Verkleidungen Tanzveranstaltung zu Siebziger-Jahre-Musik Alle Beteiligten freuen sich auf hoffentlich normalisierte Feierlichkeiten und rufen zu reger[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgerversammlung zum kommunalen Breitbandausbau und aktuellen Sachstandsberichten

Bericht des Bürgermeisters Andreas Hofmann (SPD) über die Arbeit des Gemeindevorstands für das laufende Jahr. Als ersten Referenten konnte der Gemeindevertretervorsitzende Jürgen Waitz, Herrn Volker Pechmann[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
DJ und Helfer/innen für Kinderfasching am Faschingsdienstag gesucht

sabrina.andre@ronneburg.eu zu melden, wenn kein DJ gefunden wird, muss der Kinderfasching für dieses Jahr leider abgesagt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
DRK Ortsverband aus Ronneburg unterstützt ortsansässige Kita

Namen der Kinder, denen es zu Gute kommen soll, dankend entgegen genommen. Um die seit fast zehn Jahren gelebte Waldpädagogik für die Kinder noch auszubauen, plant die Kita gemeinsam mit dem Förderverein[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Das Rathaus wurde durch "Kleine Ritter" gestürmt

Ruckzuck wurde er gefesselt und musste den Gemeindeschatz rausrücken. Für die Kinder war es wie jedes Jahr eine große Gaudi. Nach der formellen Machtübernahme wurde noch gemeinsam zu Faschingsklängen getanzt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023