Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre".
Es wurden 33 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 33.
20210531_Aushang_YPLAY_vereine.pdf

3. Zusammenarbeit Kommune mit den Vereinen 4. Fragen der Vereine 5. Corona-Lage 6. Vorbereitung 50Jahr-Feier der Gemeinde Ronneburg Wann: Dienstag, 08.06.2021, 20:00 Uhr Wie: Als Webkonferenz per Video-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021
Förderkatalog_der_Gemeinde_Ronneburg_für_energiesparende_Geräte_-_2024-NEU.pdf

Wäschetrockner mit Wärmepumpe 6. Spülmaschinen 7. Induktionskochfelder mit den Energieeffizienzklassen A = 50,-- € B = 45,-- € C = 40,-- € Punkt 8. – 10. werden mit 100,-- Euro pro Stück bezuschusst, wenn diese [...] neuen Energielabels noch im Gange ist, werden weiterhin Geräte mit der Energieeffizienzklasse A+++ mit 50,-- € bezuschusst Die ausgefüllten Antragsformulare sind gemeinsam mit der Originalrechnung des Gerätes [...] solange wie Mittel zur Verfügung stehen. Auf einen Haushalt können nur max. drei Anträge (Geräte) pro Jahr gefördert werden. Weitere Infos zum Förderprogramm erhalten Sie bei Frau Inka Daumke 06184 9276-15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Abfallsatzung.pdf

zugelassen sind die in § 8 Abs. 1 genannten Gefäße mit folgenden Nenngrößen: a) 50 l* / 60 l b) 80 l c) 120 l d) 240 l e) 1,1 cbm * 50 l Restmüllgefäße sind nur zugelassen, soweit sie am 01.01.1994 dem Abfallbesitzer [...] Entsorgungsgebühr werden erhoben bei Zuteilung eines 50 l Gefäßes 37,-- DM / Monat 60 l Gefäßes 43,70 DM / Monat 80 l Gefäßes 51,30 DM / Monat 120 l Gefäßes 66,50 DM / Monat 240 l Gefäßes 106,40 DM / Monat 1,1 [...] (1) Die Einsammlungstermine werden in dem Abfallkalender, der jedem Haushalt vor Beginn eines Kalenderjahres zugestellt wird, mitgeteilt. (2) Die Gemeinde gibt in ihrem in Abs. 1 genannten Abfallkalender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2014
Abfallkalender_kpl_2022.pdf

Silvester 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 KW 48 KW 35 1 + 2 KW 39 KW 52 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 KW 50 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 1 + 2 KW 33 1 + 2 1 + 2 der Gemeinde Ronneburg Son [...] 2022 Altmetall: Altmetall wird von unserem Entsorgungsunternehmen, Firma Klaus Voigt, Telefon 0 60 50 -17 34 und Mobil 0171/ 7 27 6107 an Ihrem Grundstück zu den im Abfallkalender angegebenen Terminen [...] möglich. Grünabfälle: Grünabfälle können über die Biotonne entsorgt oder zur zweimaligen Abholung im Jahr bereitgestellt werden. Voraussetzung bei der zweimaligen Abholung am Abfuhrtag ist die Bereitstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
7._Änderung_der_Entwässerungssatzung_2025.pdf

bei zentraler Abwasserreinigung in der Abwasseranlage 5,50 EUR, b) bei notwendiger Vorreinigung des Abwassers in einer Grundstückskläreinrichtung 5,50 EUR. (2) Gebührenmaßstab für das Einleiten nicht häuslichen [...] DIN 38409-H41 (Ausgabe Dezember 1980) dargestellt. Die Gebühr beträgt pro m³ Frischwasserverbrauch 5,50 EUR bei einem CSB bis 600 mg/l; bei einem höheren CSB wird die Gebühr vervielfacht mit dem Ergebnis [...] wassermenge, die durch private Wasserzähler zu messen ist, berechnet. Liegen innerhalb eines Ka- lenderjahres mehrere Feststellungen des Verschmutzungsgrads vor, kann die Gemeinde der Gebüh- renfestsetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
Mitteilungsblatt_01_2021_HP.pdf

Gebührenrücklage, der sich im Jahresabschluss 2019 auf 220.000€ beläuft. Aus diesem Grund wird eine Gebüh- renreduktion von 4,50€ auf 4,40€ pro Kubik- meter vorgeschlagen. Im Jahre 2020 sollte die sogenannte [...] ehemalige Ronneburger Bürger haben seit mehreren Jahren einen Service für Sie, der jähr- lich aktualisiert wird: Alle Müllabfuhr-Termine des laufenden Jahres auf einen Blick mit Erinnerung! Sie schauen immer [...] Kinderreisepässe werden bis zum 12. Lebens- jahr nur noch für 1 Jahr ausgestellt. Eine Ver- längerung ist weiterhin vor dem Ablaufdatum möglich und gilt auch nur für 1 Jahr. Die Prei- se haben sich nicht verändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2021
20200423_Flyer_Maskenpflicht.pdf

zu tragen gilt für alle Bürgerinnen und Bürger. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Kinder unter 6 Jahren oder Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keinen [...] sie angesprochen worden sind, keine aufsetzen, kann ein wiederholter Verstoß mit einem Bußgeld von 50 Euro belegt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und bitten um Ihre Unterstützung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2020
Mitteilungsblatt_02_2021_Fl.pdf

unsere Gemeinde dürfen wir uns auf das Jahr 2022 freuen, nicht nur weil wir uns schrittweise ein Ende der Corona-Pandemie erhoffen, sondern auch, weil wir die 50-Jahr-Feier der Gemeinde Ronneburg vor uns [...] wirklich sein muss. Auch wenn die- ses Jahr 2021 nach vielen Dürre-Jahren nun sehr feucht erscheint, sollten wir sehr vorsichtig sein: Ronneburg hat seit zehn Jahren einen auffallen- den Niederschlagsrückgang [...] Festjahr ebenso gut in Erinnerung behalten wie die großen Feierlichkeiten zur 750- und 775-Jahr-Feier! Kommunal ist das Jahr 2021 wieder eine gro- ße Herausforderung, in dem uns die Corona- Pandemie und eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Entwaesserungssatzung.pdf

gemäß § 15 Abs. 1 HWG festgesetzten Werten und an den Vorgaben wasserrechtlicher Genehmigungen gemäß § 50 HWG. Im Regel- fall wird die Überwachung mindestens einmal jährlich durchgeführt. (4) Das Messprogramm [...] Grundstücken im Innenbereich, die in den Außenbereich hineinragen, die Flä- che bis zu einer Tiefe von 50,00 m, ausgehend von derjenigen Grundstücksseite, die - aus der Sicht des Innenbereichs - dem Außenbereich [...] n Die Gemeinde kann Vorausleistungen bis zur Höhe des voraussichtlichen Beitrags ab Be- ginn des Jahres verlangen, in dem mit dem Schaffen, Erweitern oder Erneuern der Abwas- seranlagen begonnen wird.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2014
Plakat.pdf

Festausschuss “50Jahre” Gemeinde Ronneburg 2022 Sprecher Rudolf Barget, Tel.: 0171/6827223 Thorsten Habermann, Tel.: 0176/31373681 Protokoll: Janine Pollino „Auf zom Babbelnochmeddooch“ Wann: am Sonndoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2022