Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Vorläufige Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025

 
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 506 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 506.
Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Hessen

Im Rathaus der Gemeinde Ronneburg, Schulstraße 9, Zimmer 1, findet am Mittwoch, 30.10.2024 in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Hessen

Im Rathaus der Gemeinde Ronneburg, Schulstraße 9, Zimmer 1, findet am Donnerstag, 02.01.2025 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Hessen

Im Rathaus der Gemeinde Ronneburg, Schulstraße 9, Zimmer 1, findet am Mittwoch, 19.02.2025 in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Versorger der Gemeinde Ronneburg

info(@)eam-netz.de Erdgas Logo der Main-Kinzig-Gas Gasversorgung Main-Kinzig GmbH Rudolf-Diesel-Straße 1 63571 Gelnhausen Telefon: Telefonnummer: 06051 8233-0 Telefax: Faxnummer: 06051 8233-88 E-Mail: ema [...] ggas.de Wasserversorgung Logo Stadtwerke Gelnhausen Stadtwerke Gelnhausen GmbH Philipp-Reis-Straße 1 – 3, 63571 Gelnhausen E-Mail: info(@)stadtwerke-gelnhausen.de Telefon: Telefonnummer: 06051/838-01 Telefax:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
20240618_BUuV-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

18.06.2024 um 19:15 Uhr Treffpunkt: Burgstraße 6, 63549 Ronneburg OT Hüttengesäß Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Ortsbegehung Burgstraße Punkt 3 Regelung von Baulasteintragungen und [...] Gas) Punkt 6 Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung (Inkrafttreten des Gesetzes der Bundesregierung am 1. Januar 2024) Auftrag zur Erbringung von Beratungsleistungen Punkt 7 Verschiedenes gez. Felix Waitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
20240507_BUuV-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

am Dienstag dem, 07.05.2024 um 18:30 Uhr Sitzungssaal "Rathaus", OT Hüttengesäß, Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 19.04.2023 Punkt 3 Energieforum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
20240705_BUuV-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

am Dienstag dem, 07.05.2024 um 19:00 Uhr Sitzungssaal "Rathaus", OT Hüttengesäß, Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 26.02.2024 Punkt 3 Präsentation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
20240508_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

dem, 16.05.2024 um 20:00 Uhr Begegnungsstätte "Fallbachhaus", OT Hüttengesäß, Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Genehmigung des Protokolls der 28. Sitzung vom 21.03.2024 Punkt 3 M [...] Amtszeit Punkt 7 Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung (Inkrafttreten des Gesetzes der Bundesregierung am 1. Januar 2024) Auftrag zur Erbringung von Beratungsleistungen Punkt 8 Kaufangebot Grundstück, Flur 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Antrag_Reisegewerbekarte_und_Infoblatt_Gemeinde.pdf

rlagen sind vorzulegen bzw. zu beantragen. Liegt vor Beantragt/ wird nachgereicht Ausweiskopie und 1 Passbild (nicht älter als 6 Monate) ☐ ☐ Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde ☐ [...] Hälfte der Gebühr ist bei Antragsabgabe zu Entrichten. Der Rest bei Aushändigung der Reisegewerbekarte. 1. Erweitertes Führungszeugnis Beantragung beim zuständigen Einwohnermeldeamt (Beleg-Art „0“ Verwendungszweck: [...] (Beleg-Art „0“ Verwendungszweck: Reisegewerbekarte zur Vorlage bei einer Behörde) Die Bescheinigungen zu 1. und 2. sind im Original für folgende Behörde bestimmt: Gemeindevorstand der Gemeinde Ronneburg Gewerbeamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Bekanntmachung_Ergebnis_-_Buergermeisterstichwahl_-_Gemeinde_Ronneburg_21.07.2023.pdf

en getroffen: Anzahl der Wahlberechtigten 2.833 Anzahl der Wählerinnen und Wähler 1.572 Anzahl der gültigen Stimmen 1.553 Anzahl der ungültigen Stimmen 19 Die Wahlbeteiligung betrug 55,49 %. Die Zahlen [...] Stimmen verteilen sich wie folgt: Lfd. Nr. Familien- und Ruf- name Träger des Wahlvorschlags Stimmen 1 Dietzel, Christian Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 770 2 Finkernagel, Bianca Christlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024