Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeindevertreter".
Es wurden 279 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 279.
Einladung zur 48. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwoch, den 03.02.2016 um 20.00 Uhr

1453891130_amtliche_bekanntmachung_gemeindevertreter_03.02.2016.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeindevertretung fasst wegweisende Beschlüsse zur Hessenkasse und sechststündigen Kita-Gebührenfreistellung

Ronneburgschule zur Umsetzung des Vorhabens, welches dann der Gemeindevertretung zur Beratung vorgelegt werden soll. Die Gemeindevertreter erhoffen sich auf Basis der gemeindeeigenen Betreuenden Grundschule [...] auf den Punkt. Die Gemeindevertretung stimmte der Resolution einstimmig zu und forderte die Kreisspitze zum Handeln auf. Den Wortlaut der Resolution finden Sie hier: Gemeindevertretung fasst wegweisende [...] Ronneburgschule zur Umsetzung des Vorhabens, welches dann der Gemeindevertretung zur Beratung vorgelegt werden soll. Die Gemeindevertreter erhoffen sich auf Basis der gemeindeeigenen Betreuenden Grundschule[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Amtliche Bekanntmachung zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg am 21.05.2016

1463130983_amtliche_bekanntmachung_presse.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Einladung zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ronneburg am Donnerstag, den 13.10.2016, um 20.00 Uhr

1475736920_amtliche_bekanntmachung_gv_13.10.2016.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Am Donnerstag, 28.09.2017, um 20:00 Uhr, tagt die Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg wie gewohnt in der Begegnungsstätte "Fallbachhaus" an der Seniorendependance.

Neben den Mitteilungen des Gemeindevorstands, den Berichten aus den Ausschüssen, stehen vier inhaltliche Tagesordnungspunkte zur Debatte und Beschlussfassung. Bezüglich der Landesstraße 3193 fordert d[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeindevertretung_Amtl_Bekanntmachung.pdf

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung E i n l a d u n g zur 43. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ronneburg am Donnerstag dem, 17.12.2020 um 19:00 Uhr Jugendzentrum Ronneburg "großer Saal",[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2020
Amtliche_BK_Nachrücker_Henz__Schäfer__Schatz.pdf

Ronneburg Feststellung über das Nachrücken eines Gemeindevertreters Herr Wilfried Grasmück hat durch schriftliche Erklärung sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt. Gemäß § 34 des Hessischen Kommu [...] schriftliche Erklärung sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt. Gemäß § 34 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) stelle ich fest, dass er als Gemeindevertreter ausgeschieden ist. Ich stelle weiterhin [...] schriftliche Erklärung sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt. Gemäß § 34 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) stelle ich fest, dass er als Gemeindevertreter ausgeschieden ist. Ich stelle weiterhin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2021
Amtliche_BK_Nachrücker_Schatz_Presse.pdf

Ronneburg Feststellung über das Nachrücken eines Gemeindevertreters Herr Andreas Hofmann hat durch schriftliche Erklärung sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt. Gemäß § 34 des Hessischen Kommun [...] in die Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg nachrückt. Herr Schatz hat die Annahme des Mandats erklärt. Herr Reiner Schmidt hat durch schriftliche Erklärung sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt [...] Kommunalwahlgesetzes (KWG) stelle ich fest, dass er als Gemeindevertreter ausgeschieden ist. Ich stelle weiterhin fest, dass Herr Gerd Schatz, Ahornstraße 1a, 63549 Ronneburg als noch nicht berufenen Bewerber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Wahlbekanntmachung.pdf

n zusätzlich die Gemeinde der Hauptwohnung und bei der Wahl der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter den nach § 12 Satz 4 der Hessischen Gemeindeordnung benannten Gemeindeteil der Hauptwohnung4) [...] n zusätzlich die Gemeinde der Hauptwohnung und bei der Wahl der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter den nach § 12 Satz 4 der Hessischen Gemeindeordnung benannten Gemeindeteil der Hauptwohnung4) [...] jede Bewerberin oder jeden Bewerber. Jede wahlberechtigte Person hat so viele Stimmen wie die Gemeindevertretung/der Kreistag/der Ortsbeirat/der Auslän- derbeirat1) Vertreterinnen und Vertreter hat. Der Wähler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 448,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Erste Gemeindevertretersitzung nach Beginn der Corona-Pandemie

Haupt- und Finanzausschuss beraten und einstimmig der Gemeindevertretung zur Annahme empfohlen. Die Erweiterung der EAM sahen auch die Gemeindevertreter vorteilhaft und stimmten der Beschlussvorlage einstimmig [...] Am 25. Juni 2020 tagte die Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg erstmals wieder nach der im März beginnenden Corona-Pandemie. Tagungsort war der "Große Saal" im Jugendzentrum Ronneburg um unter H [...] Corona-Hygiene-Vorkehrungen getagt, um Tagesordnungspunkte vorzubereiten. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr Jürgen Waitz (SPD), hatte folgende Tagesordnung, welche bereits für die ausgefallene[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023