Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Vorläufige Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025

 
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeindevorstand".
Es wurden 158 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 158.
Bekanntmachung_Hh__Entwurf_2020_Presse.pdf

von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Freitags von 7.30 bis 12.00 Uhr. Ronneburg, den 15.11.2019 Für den Gemeindevorstand Gez. Hofmann Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 417,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2019
20240508_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

en des Gemeindevorstandes Punkt 4 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 5 Jahresbericht 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Ronneburg Punkt 6 Bestätigung der Wahl vom 15.04.2024 des Gemeindevorstands: Betrifft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
20240822_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Punkt 3 Genehmigung des Protokolls der 29. Sitzung vom 16.05.2024 Punkt 4 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 5 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 6 Beschlussfassung über die Gültigkeit der Stichwahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
Wahlbekanntmachung_Stichwahl_BGM_2024.pdf

 Personen noch keinen Wahlschein erhalten haben, sollten sie sich bitte unverzüglich an den Gemeindevorstand wenden. Auch für die Stichwahl können Wahlscheine und Briefwahlunterlagen nach den allgemei [...] scheidung ist vor Ablauf der Wahlzeit um 18:00 Uhr unzulässig. Ort, Datum Ronneburg, 09.07.2024 Gemeindevorstand Unterschrift und Anschrift Gemeinde Ronneburg Gez.: Heidrun Henz Erste Beigeordnete Schulstr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Bekanntmachung des Wahltages und des Tages der Stichwahl sowie die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Gemeinde Ronneburg

oder er mit der Benennung in dem Wahlvorschlag einverstanden ist, - eine Bescheinigung des Gemeindevorstandes am Ort der Hauptwohnung, dass die Bewerberin oder der Bewerber die Voraussetzungen der Wählbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
20240201_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Punkt 2 Genehmigung des Protokolls der 26. Sitzung vom 14.12.2023 Punkt 3 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 4 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 5 Gemeinsamer Antrag der SPD, CDU und FDP-Fraktionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
20240321_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Pressse.pdf

Punkt 2 Genehmigung des Protokolls der 27. Sitzung vom 01.02.2024 Punkt 3 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 4 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 5 Kaufangebot Grundstück, Flur 5, Flurstück 33,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Hundeabmeldung_aktuell.pdf

gespeichert. Die Speicherung dient gemäß § 11 HDSG der rechtmäßigen Erfüllung der Aufgaben des Gemeindevorstandes Ronneburg. Die gespeicherten Daten unterliegen der Zweckbindung nach § 13 HDSG. Die Verweigerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
Haushaltsentwurf 2021 vorgelegt

Berichte des Gemeindevorstands (PDF-Dokument, 994,16 KB, 20.11.2020) und der Ausschussvorsitzenden den an GemeindevertreterInnen schriftlich zugestellt. Mitteilungen des Gemeindevorstands sind hier nachzulesen [...] nebst Haushaltsplan 2021 mit Anlagen. Lesen Sie hierzu die eigene Pressmitteilung. Bericht des Gemeindevorstands zur Sitzung am 19.11.2020 (PDF-Dokument, 994,16 KB, 20.11.2020)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
20230330_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Punkt 3 Genehmigung des Protokolls der 17. Sitzung vom 08.02.2023 Punkt 4 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 5 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 6 Antrag der SPD-Fraktion vom 17.04.2017 Beschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023