Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 510 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 510.
Sankt Martin zu Besuch bei den "Kleinen Rittern"

"Kleinen Rittern" Sankt Martin zu Besuch bei den „Kleinen Rittern“ Ronneburg: Traditionell wie jedes Jahr wird in der Kita „Die Kleinen Ritter“ in Ronneburg das Martinsfest gefeiert. Im Vorfeld wird über [...] -und Fanfarenzug aus Ronneburg und das Nachgestalten der Martinsgeschichte konnte man auch dieses Jahr trotz Regen noch gemeinsam bei wärmenden Getränken und Speisen sich am Martinsfeuer wärmen. Außerdem [...] noch ein besonderes Highlight in Ronneburg. Der Förderverein der Kindertagesstätte spendiert jedes Jahr einen riesigen Weckmann, der an diesem Abend zwischen allen aufgeteilt wird. Kita Leitung Janet Kulke[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20230605_Mitteilungsblatt_01_2023.pdf

erste Mitteilungs- blatt des Jahres 2023. Im Jahr 2023 erwarten wir als Hauptpunkte die Vollendung besonderer Großprojekte, die sich durch die Herausfor- derungen der letzten Jahre leider hingezo- gen haben [...] nd tätig ist. Eingestellt wurde Dirk Baumgarth aus Birstein, der über 20 Jahre beim MKK angestellt und in den letzten 7 Jahren in der dortigen Bauaufsicht tätig war. Flüchtlingsarbeit: Für die Aufnahme [...] Ronneburg – Ausgabe 01 | 2023 Bereits im Jahr 2014 wurde in Ronneburg die 1. Waldgruppe „Purzelbäume“ eröffnet. Der Bedarf für die Waldplätze ist in den letzten Jahren sehr gestiegen, sodass 2018 eine 2. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Gemeindevertretung: Digitalisierungsstrategie für die Verwaltung vorgestellt

ohne Einwendungen. Das Jahr 2016 war mit einem geplanter Jahresfehlbedarf -120.638,41 € im Haushaltsplan angenommen worden und konnte am Ende mit einem positiven Jahresergebnis von +160.618,87 € abschließen [...] nimmt folgende Eckdaten zur Kenntnis: Der Jahresabschluss der Gemeinde Ronneburg für das Jahr 2018 wurde erstellt. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses wurde die Finanzverwaltung durch das Unternehmen [...] Rathaus TOP 6: Vorlage des Schlussberichts zum Jahresabschluss 2016 der Gemeinde Ronneburg Bürgermeister Andreas Hofmann stellt die Schlussbericht für das Jahr 2016 vor, den das Rechnungsprüfungsamt des [mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
MKK_Erklärung_für_eine_realitätsbezogene_Flüchtlingspolitik.pdf

In Europa wurden im vergangenen Jahr 966.000 Asylanträge registriert. Zudem sind ca. 4 Millionen Menschen aus der Ukraine in der EU als Geflüchtete registriert. Im Jahr 2022 wurden beim Bundesamt für Migration [...] Flüchtlinge 244.132 Asylanträge gestellt, dies sind 27,9 Prozent mehr als im Vorjahr 2021. Bis zum Jahresende 2022 wurden in Deutschland außerdem 1.045.185 Geflüchtete aus der Ukraine, überwiegend Frauen und [...] ist mit knapp 429.000 Ein- wohnerinnen und Einwohnern der größte Landkreis in Hessen. Im vergangenen Jahr haben im Main-Kinzig-Kreis über 9.200 Menschen ein Obdach gefunden. Das sind so viele Menschen, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
EAM-STIFTUNG ZEICHNET PREISTRÄGER AUS

Förderschwerpunkte waren der Natur- und Umweltschutz sowie Kunst und Kultur. „In diesem außergewöhnlichen Jahr sind zahlreiche Vereine und Organisationen mehr denn je auf Hilfe von außen angewiesen. Als Energiepartner [...] von der EAM-Stiftung. Das 600 Quadratmeter große Gartengelände in Ronneburg-Hüttengesäß entstand im Jahr 2003 und wird von Schülerinnen und Schülern der Ronneburgschule gemeinsam mit Vereinsmitgliedern,[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Resolutionsantrag zum Ausbau der L3193

geplante Baubeginn im Jahr 2019 liegt nun bereits zwei Jahre zurück. Selbst die ursprünglich für Sommer 2020 in Aussicht gestellte Fertigstellung liegt mittlerweile schon ein Jahr zurück. Die Straße befindet [...] Langenselbold West. Die beteiligten Parteien werden aufgefordert, die seit nunmehr mehr als zwei Jahre andauernde juristische Auseinandersetzung zu beenden und den Weg für einen schnellstmöglichen Beginn[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Blühwiesen für die Artenvielfalt: „Ronneburg blüht“

nektarreiche Blütenwand. Nach nun drei Jahren gesammelter Erfahrung bei der Anlage von Blühflächen kann man als Resümee ableiten, dass jede Neu- und Altanlage im Jahresverlauf spannend ist und bleibt. Kein Standort [...] speziellen mehrjährigen Blühwieseneinsaat, angelegt. Ein Nussbaum und eine Sauerkirsche sollen in einigen Jahren die Bürger zum Ernten einladen. Friedhof Altwiedermus Am Friedhofsvorgelände wurde im Frühjahr 2021 [...] Rasenfläche umgebrochen, zwei verschiedene mehrjährige Blühwiesenmischungen eingesät und im nächsten Jahr wird sich Fläche erstmalig in voller Blüte zeigen . Hier ist eine Erweiterung der Blühfläche hinter[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinde Ronneburg sagt Weihnachtsmarkt für 2020 ab

anderen Kommunen verkündet nun auch die Gemeinde Ronneburg die Absage des Weihnachtsmarktes für das Jahr 2020. „Dies ist bedauerlich, doch die Gesundheit und der Schutz der Allgemeinheit muss hier an oberster [...] Stelle stehen“ begründet Bürgermeister Andreas Hofmann die Entscheidung den Weihnachtsmarkt für dieses Jahr abzusagen. Durch die strengen Hygienemaßnahmen und dem damit verbundenen Aufwand ist die Durchführung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Öffentliche Bekanntmachung

Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr (entspricht 8.200 Kraftfahrzeugen/Tag) der Haupteisenbahnstrecken über 30.000 Züge im Jahr sowie in den Ballungsräumen Darmstadt, Frankfurt am Main [...] alle 5 Jahre zu überprüfen und erforderlichenfalls zu überarbeiten. Die Lärmkarten für • die hessischen Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr, • die [...] bundeseigenen Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 30.000 Fahrbewegungen pro Jahr und • die Ballungsräume mit mehr als 100.000 Einwohnern sind auf der Internetseite des Hessischen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburger Weihnachtsmarkt am 18.12.2021 in Vorbereitung

t im Rathaushof durch. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Jahr 2020 auf die Durchführung eines Weihnachtsmarktes verzichtet. Nun im Jahr 2021 soll zumindest ein Weihnachtsmarkt nach Corona-Pandemie-Stand [...] konkreten Planungen starten können. Weiteres wird zur Sitzung der Vereinsvertreter bzgl. dem Jahresterminkalender der Kommune am 22.11.2021 besprochen. Bürgermeister Andreas Hofmann bedankt sich bei den [...] wurde“, freut sich Bürgermeister Andreas Hofmann und hofft auf eine weitere Normalisierung im kommenden Jahr.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023