Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeindevertreter".
Es wurden 279 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 279.
Wie gehts weiter?

Wie geht's weiter? Aufruf des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Jürgen Waitz Im Rahmen unseres Besuches im Juli 2015 in Castronno, anlässlich der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages, sind zahlreiche[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
20240201_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung E i n l a d u n g zur 27. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ronneburg am Donnerstag dem, 01.02.2024 um 20:00 Uhr Begegnungsstätte "Fallbachhaus", OT Hüttengesäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
20240321_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Pressse.pdf

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung E i n l a d u n g zur 28. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ronneburg am Donnerstag dem, 21.03.2024 um 20:00 Uhr Begegnungsstätte "Fallbachhaus", OT Hüttengesäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer - Hebesatzsatzung -

4167), durch Artikel 22 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 411) hat die Gemeindevertretung am 21.03.2024 die folgende Satzung beschlossen: § 1 Die Hebesätze für die Grundsteuer und für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Haushaltsentwurf 2021 vorgelegt

Am Donnerstag, den 19.11.2020, tagte die Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg turnusgemäß in der Begegnungsstätte Fallbachhaus. Gemeindevertretervorsitzender Jürgen Waitz (SPD) hatte eine prall gefüllte [...] Gemeindevorstands (PDF-Dokument, 994,16 KB, 20.11.2020) und der Ausschussvorsitzenden den an GemeindevertreterInnen schriftlich zugestellt. Mitteilungen des Gemeindevorstands sind hier nachzulesen YXZ. Als [...] KG abgestimmt. Da der Vergleich Vorteile für die Gemeinde Ronneburg vorsieht, stimmten die GemeindevertreterInnen einstimmig für den Vergleichsvorschlag. Als nächsten inhaltlichen Tagesordnungspunkt folgte[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Haushaltsentwurf 2022 vorgestellt

Am 18.11.2021, 20:00 Uhr, startete die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg nach Corona-Schnelltests, die bereits beim Einlass vorgenommen wurden. Dankenswerter Weise beteiligten sich [...] geforderten Anschlüsse erreicht werden, so dass der Ausbau im Jahre 2022 kommt. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr Jürgen Waitz (SPD), hatte eine reichhaltige Tagesordnung mit 14 Punkten, die zu Beginn [...] Punkte, wie die Digitalisierung und Infrastruktur-Maßnahmen in Wasser- und Abwasser geplant. Die Gemeindevertreter*innen beschlossen den Entwurf einstimmig in den Haupt- und Finanzausschuss zur konkreten Beratung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
2024_Haushaltsrede.pdf

Einbringung des Entwurfs des Haushaltsplanes 2024 Sitzung der Gemeindevertretung am 01.02.2024 Hauptziele des neuen Haushaltsjahres Vorbereitung Veränderungen Feuerwehr / Bauhof / Wertstoffhof GWL-Vorbereitung [...] hres Bebauungspläne Barrierefreies und seniorengerechtes Wohnen Hof Schmidt Beschlüsse der Gemeindevertretung Projektplanungen „Naherholungsbereich und Treffpunkt Lehnwiesen“ Lichtpunkte Sanierung Fallbachweg [...] 975.017 872.987 1.076.624 1.046.734 1.369.389 Kostendeckungsgrad 46% 49% 55% 46% 48% 42% Die Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg hat für die Kinderbetreuung (Krippe und Kindergarten) einen Kos- te[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
Haupt- und Finanzausschuss tagte am 19.10.2020 im Jugendzentrum

Empfehlung aus, den Bericht für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung auf die Tagesordnung zu nehmen. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung wird am 19.11.2020 wieder in den Räumlichkeiten des J [...] angepasste Vorlage wurde von den Mitgliedern des Ausschusses einstimmig für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung und Zustimmung empfohlen. Der Forstwirtschaftsplan wurde intensiv von [...] von Revierförster Herrn Rittershauß während der stets öffentlichen Waldbegehung der Gemeindevertretung vorgestellt. Siehe hierzu eigenem Bericht bzgl. der Sitzung. Die Mitglieder des Ausschusses entschieden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Haupt- und Finanzausschuss beginnt Beratung zu Friedhofsordnung und -gebühren

um 20:00 Uhr tagt der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeindevertretung im Sitzungssaal des Rathauses zu folgenden Themen: Aus der Gemeindevertretung wurden die Berichte zur Haushaltslage und zur Digit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Aushang_Suche_Schöffe_2024.pdf

Mitglieder müssen im jeweiligen Ort leben und werden auf Vorschlag der Gemeinde und durch Wahl der Gemeindevertretung von dem Präsidenten oder Direktor des Amtsgerichts ernannt. Die Amtsdauer beträgt zehn Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024