Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeindevorstand".
Es wurden 154 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 154.
Amtl_-Bekanntmachung-Gem_Ver_-18_03_2021_Presse.pdf

Protokolls der Sitzung vom 19.11.2020 Punkt 3 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 4 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 5 Einbringung der 3. Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Ronneburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2021
20190926_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Protokollgenehmigung Punkt 3 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 4 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 5 Sachstandsbericht des Bürgermeisters zu den Projekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2019
Bürgerversammlung zum kommunalen Breitbandausbau und aktuellen Sachstandsberichten

Breitbandausbau sowie ein Bericht des Bürgermeisters Andreas Hofmann (SPD) über die Arbeit des Gemeindevorstands für das laufende Jahr. Als ersten Referenten konnte der Gemeindevertretervorsitzende Jürgen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20191030_BüV-Einladung_-_neu.pdf

Bericht zum Sachstand des Kommunalen Breitbandausbaus in der Gemeinde Ronneburg 3 Bericht des Gemeindevorstandes 4 Fragen aus der Bürgerschaft Gez.: Jürgen Waitz Vorsitzender der Gemeindevertretung Ronneburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 503,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2019
20200127_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Protokollgenehmigung Punkt 3 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 4 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 5 Anpassung der Ehrenordnung im § 4 Nr. 1 (a) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2020
Sitzung Sozialasuschuss, Pakt für den Nachmittag

die eine Weiterbeschäftigung verdienen“, fordern Bürgermeister Hofmann, die Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Sozialausschusses. „Weiterhin stehen wir zu dem Konzept -Pakt für den Nachmittag (Ganztag)-[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgerversammlung mit reichlichen Informationen über die kommunale Arbeit durchgeführt

in der Mehrzweckhallte der Ronneburgschule durch. Die Tagesordnung umfasste den Bericht des Gemeindevorstands über die Arbeit der Kommune im laufenden Jahr, das kommunale Ordnungswesen, Berichte zu Aktivitäten [...] die Städtepartnerschaften und den aktuellen Stand der Dorfentwicklung. In seinem Bericht des Gemeindevorstands gab Bürgermeister Hofmann eine Zusammenfassung zu folgenden Punkten: Zum gegenwärtigen Stand[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Fotowettbewerb belegt die überregionale Sichtbarkeit der Burg Ronneburg

ein und wurden von einer eilig berufenen Jury prämiert. Diese bestand aus den Mitgliedern des Gemeindevorstands, der Vorsitzenden der Bürgerinitiative, Frau Ruth Marcus, und dem Heimatforscher, Herrn Reiner[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20191211_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Protokollgenehmigung Punkt 3 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 4 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 5 Anpassung der Ehrenordnung im § 4 Nr. 1 (a) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 445,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2019
20191114_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Protokollgenehmigung Punkt 3 Mitteilungen des Gemeindevorstandes Punkt 4 Berichte aus den Ausschüssen Punkt 5 Übernahme des Tennisclubs durch die Gemeinde Ronneburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 445,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2019