Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre".
Es wurden 75 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 75.
Mitteilungsblatt_02_2024_hb_final.pdf

Ritter“ laufen St. Martin zu Ehren 7 50Jahre "Die Kleinen Ritter" in Ronneburg Die Geschichte der Kita in Ronneburg begann vor vielen, vielen Jahren. Genauer gesagt vor 50 Jah- ren - 1974 mit einer Invest [...] BÜRGERMEISTERIN Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. 2024 war für uns alle ein Jahr des Wan- dels und der Her- ausforderungen. Mit dem Abschied von Bürgermeister [...] wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinn- liches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025. Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden und Zuversicht für uns alle werden. Herzlichst, Ihre Bianca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Vollzug des Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und des Hessischen Wassergesetzes (HWG)

wenn mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen sind. Ebenso kann die Zustellung der Entscheidung über Einwendungen durch eine öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen [...] Die Stadtwerke Büdingen haben gemäß § 8 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) die auf 30 Jahre befristete Bewilligung beantragt, um aus der Wassergewinnungsanlage Brunnen Diebach II in der Gemarkung Diebach[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Mitteilungsblatt_01_2024_final-_NEU_3_Seite_geändert_.pdf

wehr. Diese betru- gen zur Jahresmit- te 26 Kinder. Im Laufe des Jahres konnten 7 Kinder nach Erreichen der Altersgrenze an die JF übergeben werden, damit gehörten am Jahresende 18 Kinder der Abteilung an [...] an Sie. Nach zwölf intensiven und erfüllten Jahren endete meine Amtszeit als Bürgermeister unserer wunderbaren Gemeinde Ronneburg am 30.April 2024. Diese Jahre 2012-2024 waren geprägt von zahlreichen He [...] tätig ist. Eingestellt wurde Dirk Baumgarth aus Birstein, der über 20 Jahre beim Main-Kinzig-Kreis angestellt und in den letzten 7 Jahren in der dortigen Bau- aufsicht tätig war. > Finanzen & Personal Seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Wanderwege

einbiegen und an dessen Ende nach 50 Metern geradeaus in die Birkenstraße gehen. Nach 500 Metern nach rechts in die Ahornstraße abbiegen (3. Möglichkeit) und nach 50 Metern links in die Taubersbachstraße [...] - Wanderwegekonzept 2010 Eine Arbeitsgruppe der Ronneburger Sozialdemokraten hat seit Beginn des Jahres ein Konzept für attraktive Wanderwege im Ronneburger Hügelland entwickelt. Zunächst wurden 11 Ru [...] zung eignet. Das folgende Wanderwegekonzept und die Beschreibungen der Wanderwege stammen aus dem Jahr 2010. Überwiegend entsprechen die Beschreibungen auch dem heutigen Stand. Allerdings wurde in der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Nicht beschilderte Wanderwege

einbiegen und an dessen Ende nach 50 Metern geradeaus in die Birkenstraße gehen. Nach 500 Metern nach rechts in die Ahornstraße abbiegen (3. Möglichkeit) und nach 50 Metern links in die Taubersbachstraße [...] - Wanderwegekonzept 2010 Eine Arbeitsgruppe der Ronneburger Sozialdemokraten hat seit Beginn des Jahres ein Konzept für attraktive Wanderwege im Ronneburger Hügelland entwickelt. Zunächst wurden 11 Ru [...] zung eignet. Das folgende Wanderwegekonzept und die Beschreibungen der Wanderwege stammen aus dem Jahr 2010. Überwiegend entsprechen die Beschreibungen auch dem heutigen Stand. Allerdings wurde in der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Mitteilungsblatt_02-2023-Homepage.pdf

Haushaltseinbringung für das Jahr 2024 erst in der ersten Sitzung der Gemein- devertretung des neuen Jahres am 01.02.2024 vor- zunehmen. Die Planungen für das Jahr 2024 und folgende Jahre gestalten sich aufgrund [...] Bürgerinnen und Bürger für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2023! Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest und kommen Sie gut und gesund in das Neue Jahr 2024! Ihr Andreas Hofmann, Bürgermeister GRUßWORT UND [...] Waldgruppen‘ der Kita „Die Kleinen Ritter“ Seit dem Jahr 2014 bietet die Gemeinde Ronneburg ein alternatives Angebot für Kinder im Al- ter von 3-6 Jahren in Ronneburg an. Damals wurde die erste Waldkinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Mitteilungsblatt_01_2022_hp.pdf

Grußwort des Bürgermeisters Seite 4 Jahresrückblick auf 2020 u. 2021 Seiten 5 bis 9 Neueinteilung des Landtagswahlkreises Seiten 10 u. 11 Erlebnistag zum Jubiläum „50Jahre Gemeinde Ronneburg“ Seiter 10 D [...] : 2022 wird das Jahr der Glasfaser! Die Firma Yplay hat die Ausschreibungen erledigt und plant, Ronneburg noch in diesem Jahr vollständig auszu- bauen. Mittlerweile haben sich über 50% der Haushalte dem [...] uns auf das Festjahr „50Jahre Gemeinde Ronneburg“! Bleiben Sie gesund! Andreas Hofmann, Bürgermeister 5 Mitteilungsblatt Gemeinde Ronneburg – Ausgabe 01 | 2022 Das auslaufende Jahr 2019 hatte eine gewichtige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Broschüre__Blühende_Gärten_.PDF

l/m² pro Jahr • Grasflächen, Grünland: 300-400 l/m² pro Jahr • Trockenrasen, Steppenflächen: ca. 200 l/m² pro Jahr • Schuttfluren, Kiesgärten: je nach Pflanzenbestand: ca. 10 – 100 l/m² pro Jahr Quelle: [...] Temperatur eines Kalenderjahres von der Referenz- periode 1961-1990. Ist die Säule nach unten gerichtet, ist das Jahr kälter (blaue Farbtöne), ist sie nach oben gerichtet, war das Jahr wärmer (rote Farbtöne) [...] Nahrung über das ganze Jahr: Weiden (hier mit Mauerbiene) und Taubnesseln zählen zu den ersten Nahrungsquellen im Jahr. Die Berg-Aster und Purpur Fetthenne hingegen haben noch spät im Jahr Nektar zu bieten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
Wegweiser_durch_die_digitale_Welt_2013_7_Auflage__2_.pdf

schon erwähnt, surfen 75 % dieses Per- sonenkreises im Internet; von den älte- ren Menschen ab 50Jahren ist bereits jede zweite Person dort unterwegs. Zeitungen und Zeitschriften: Das Internet verändert [...] Angaben von BITKOM besaß im April 2012 bereits jeder dritte Deutsche ab 14 Jahren ein Smartphone, aber nur 6 % der Personen ab 65 Jahre. Mit den Smartphones haben sich das Aussehen und das Leistungsspektrum [...] 46: Pho- tosani; S. 46: fotomek; S. 47: Nikolai Sorokin; S. 49: Michael Rosskothen; S. 50: frank peters; S. 50: alma- gami; S. 60: El Gaucho; S. 62: Vladimir Voronin; S. 65: Luis Francisco Corde; S. 69:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2014
Sitzung der Vereine mit der Gemeinde

rund um die 775-Jahr-Feier der Gemeinde Ronneburg im Jahre 2011, wo klare Anknüpfungspunkte bzgl. den Feierlichkeiten in den Ortskernen und Hofreiten sehr großen Anklang fanden. „Die 50Jahr-Feier der Kommune [...] Weitere Themen des Abends waren die Situation der Vereine in der Corona-Pandemie, Vorbereitung einer 50Jahr-Feier der Gemeinde Ronneburg und aktuelle Themen und Fragen der Vereine an die Gemeinde Ronneburg [...] Umfang mit der Verwaltung zu prüfen. Letzter wichtiger Tagesordnungspunkt war die Einleitung der 50-Jahr-Feier-Vorbereitungen der Gemeinde Ronneburg für das zweite Halbjahr 2022. Die Gemeinde schloss sich[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023