Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 513 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 513.
Mitteilungsblatt_01_2022_hp.pdf

Team Bürgerservice Standesamt, Sozialamt, Bestattungwesen Heike Höhn Heike.Hoehn@ronneburg.eu 9276-13 1 Team Bürgerservice Einwohnermeldeamt Karin Jung buergerbuero@ronneburg.eu 9276-19 Bürgerbüro Team B [...] Stellenanteile im Jahr 2021 sowie 23,34 in 2022 bedeuten somit eine Steigerung der Stel- lenanteile von 1,53 %. Fazit: Es ist ein bürgerfreundlicher Haushaltsentwurf ge- lungen, welcher nur bei den Abfallgebühren [...] Artenvielfalt konnte die Gemeinde Ronneburg 2020/2021 mit dem kommunalen Bauhof sehr viel 8 erreichen: 1.600 Quadratmeter wurden für Blühwie- sen umgewandelt und hergerichtet. An folgenden Örtlichkeiten konnte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
6.HaFi_04122021-Amtl.BKM_Presse.pdf

durchzuführen. Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Bericht zur Haushaltslage der Gemeinde Ronneburg vom 23. November 2021 gemäß GemHVO § 28 Abs. 1 Punkt 3 Vorlage der Haushaltssatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
FE-Zeitung_20___Sommer_und_Herbst.pdf

Zwei Tage wie Urlaub am 06./07.08.20 (24 €) 1. Ferienspielwoche vom 27.07.-31.07.20 (komplett (68 €) 2. Ferienspielwoche vom 03.08.-07.08.20 (komplett (60 €) 1. und 2. Ferienspielwoche gesamt (120 €) Datum [...] HXIgwuSyMJ&ust=1580399333730000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwoTCJDer7eUqecCFQAAAAAdAAAAABAP 1. Ferienspieltag: Montag, den 27.07.20 Pferdetag-Erlebnistag (max. Teilnehmerzahl: 20 Kinder) Treffpunkt: [...] html&psig=AOvVaw3KCNOtj61MdwucyJ9MdBrH&ust=1580494153763000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwoTCKDi6eD1q-cCFQAAAAAdAAAAABAy https://www.google.de/url?sa=i&url=https://www.canstockphoto.com/funny-policema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2020
Amtliche_Bekanntmachung_19.11.2020.pdf

zugelassen. Wir weisen darauf hin, dass nur begrenzt Zuschauer eingelassen werden. Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 24.09.2020 und 26.09.2020 [...] Punkt 13 Bericht zur Haushaltslage der Gemeinde Ronneburg zum 07. Oktober 2020 gemäß GemHVO § 28 Abs. 1 Punkt 14 Vorlage des Entwurfes der Haushaltssatzung nebst Haushaltsplan 2021 mit Anlagen Punkt 15 E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
Mitteilungsblatt_03_2020_FL_Homepage.pdf

gehen. Unter www.ronneburg.eu/leben-wohnen-1/ aktuelle-informationskampagne/xyz steht die Broschüre auch digital zur Verfügung. http://www.ronneburg.eu/leben-wohnen-1/aktuelle-informationskampagne/xyz http://www [...] Bürgerservice Standesamt, Sozialamt, Ordnungsamt Dieter Bröning Dieter.Broening@ronneburg.eu 9276-13 1 Team Bürgerservice Einwohnermeldeamt Karin Jung Karin.Jung@ronneburg.eu 9276-19 Bürgerbüro Team Bür [...] Pflicht endet um 20.00 Uhr Soweit keine Gehwege vorhanden sind müs- sen entsprechende Fußpfade (ca. 1,50 m breit) geräumt und gestreut werden. Die bei Nichterfüllung dieser Pflichten eventu- ell entstehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2020
Offenlegung_Beteiligungsbericht_2021.pdf

der Gemeinde Ronneburg Beteiligungsbericht der Gemeinde Ronneburg für das Jahr 2021 Nach § 123a Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) hat die Gemeinde zur Information der Gemeindevertretung und der [...] Beschluss gefasst: „Die Gemeinde Ronneburg verfügt über keine Beteiligungen im Sinne des § 123a Abs. 1 HGO. Ein Be- teiligungsbericht nach § 123a Abs. 2 HGO wird daher nicht erstellt.“ Dieser Beschluss wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 537,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2022
Offenlegung_Beteiligungsbericht_2020.pdf

der Gemeinde Ronneburg Beteiligungsbericht der Gemeinde Ronneburg für das Jahr 2020 Nach § 123a Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) hat die Gemeinde zur Information der Gemeindevertretung und der [...] Beschluss gefasst: „Die Gemeinde Ronneburg verfügt über keine Beteiligungen im Sinne des § 123a Abs. 1 HGO. Ein Be- teiligungsbericht nach § 123a Abs. 2 HGO wird daher nicht erstellt.“ Dieser Beschluss wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Amtl_Bekanntmachung_Presse_27_05_2021.pdf

zugelassen. Wir weisen darauf hin, dass nur begrenzt Zuschauer eingelassen werden. Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 18.03.2021 und 22.04.2021 [...] Ausschüssen Punkt 5 Bericht zur Haushaltslage der Gemeinde Ronneburg zum 30.04.2021 gemäß GemHVO § 28 Abs. 1 Punkt 6 Antrag der SPD-Fraktion vom 28.12.2020 zur Prüfung der Freigabe von Einbahnstraßen in Gegenrichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2021
Stellplatzsatzung-unterschrieben.pdf

Zone 5 Gewerbegebiete 2.563,00 § 9 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne des § 86 Abs. 1 Nr. 23 HBO handelt, wer entgegen • § 2 Abs. 1 bauliche und sonstige Anlagen, bei denen ein Zu- oder A [...] durch Gesetz vom 21. Juni 2018 (GVBl. S. 291) sowie der §§ 52, 86 Abs. 1 Nr. 23 und 91 Abs. 1 Nr. 4 der Hessischen Bauordnung (HBO) vom 28. Mai 2018 (GVBl. S. 198) hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Ronneburg [...] Juni 2019 die folgende Satzung beschlossen: § 1 Geltungsbereich Die Satzung gilt für das gesamte Gebiet der Gemeinde Ronneburg. § 2 Herstellungspflicht (1) Bauliche oder sonstige Anlagen, bei denen ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2019
20200615_HFA-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

ist. Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Protokollgenehmigung Punkt 3 Bericht zur Haushaltslage der Gemeinde Ronneburg zum 30.04.2020 gemäß GemHVO § 28 Abs. 1 Punkt 4 Aufnahme der Energie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2020