Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 510 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 510.
Dienstfahrzeug des Ordnungsbehördenbezirk „Ronneburger Hügelland“ im Einsatz

„Ronneburger Hügelland“ hat vor Kurzem sein Dienstfahrzeug in Betrieb genommen. Bereits vor einem Jahr haben die Mitarbeiter des Ordnungsbehördenbezirks ihre Arbeit aufgenommen. Es fehlte jedoch der d[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Energiekrise: Gemeinde Ronneburg legt kommunalen Beitrag zum Energiesparen fest

deren Lichterketten bereits mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet und werden auch dieses Jahr wie bisher aufgestellt. „Mit unseren Maßnahmen zum Energiesparen möchten wir ein Zeichen setzen und[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Standfestigkeitsprüfung der Grabsteine auf den Friedhöfen der Gemeinde Ronneburg

Entscheidung des Bundesgerichtshofes sind daher die Friedhofsverwaltungen angehalten mindestens einmal im Jahr die Grabmale auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Die Standsicherheitsprüfung dient der Verhütung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Standfestigkeitsprüfung der Grabsteine auf den Friedhöfen der Gemeinde Ronneburg

Entscheidung des Bundesgerichtshofes sind daher die Friedhofsverwaltungen angehalten mindestens einmal im Jahr die Grabmale auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Die Standsicherheitsprüfung dient der Verhütung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bauausschuss: Corona bedingte Änderungen im Wertstoffhof sollen beibehalten werden

Abfällen oder Sperrmüll hat es nicht gegeben. Deshalb schlagen wir vor, dieses Angebot zwei Mal im Jahr fortzuführen und zwar beginnend im Mai 2021 “, erklärt der Bürgermeister. In der Diskussion wurde [...] Aufgrund der Höhe der Kosten soll geprüft werden, diese Überdachung als Investition in den kommenden Jahren einzuplanen und umzusetzen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Projekttage „Haustiere“ bei den Purzelbäumen & „Alles, was fliegt“ bei den Tausendfüßlern

eine der zuvor geplanten Projektgruppen ein. Der überraschende, erste Lockdown im März des letzten Jahres (2020) ließ die Umsetzung leider ausfallen. Umso größer die Freude und der Enthusiasmus der Kinder [...] Projekttagen. Um die erforderlichen Hygienemaßnahmen einhalten zu können, wurden die Themen in diesem Jahr gruppenweise angeboten, dies schmälerte den Eifer und die Freude der kleinen Waldritter jedoch in[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Kommunales Sondermitteilungsblatt zur Vorstellung des neuen Schnellbusses X 95 geht in die Verteilung

eren, um noch mehr Fahrgäste zur Nutzung der Angebote zu motivieren. Das 1 €-Ticket wird nächstes Jahr vom RMV erneut beraten“ freut sich Bürgermeister Hofmann auch über die positiven Veränderungen im [...] Schnellbus und die Tarifvereinheitlichung sind positive Aussichten für mehr ÖPNV-Nutzung in den kommenden Jahren. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die an diesen Ergebnissen ihren Anteil haben! Nutzen auch Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Infrastruktur für die Zukunft: “Fibre to the home (FTTH)”- Glasfaser-Internetanschlüsse bis ins Haus möglich

Ende des Jahres hatte Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) im Mitteilungsblatt die Beratung eines besonderen Zukunftsthemas für das neue Jahr 2021 in Aussicht gestellt: Glasfaser-Internetanschlüsse bis [...] Sitzung der Gemeindevertretung im Jahre 2021 eingebracht und präsentiert werden. Ziel ist ein direkter Start des Vorhabens mit Information der BürgerInnen innerhalb des Jahres 2021, um schnell die Ausbau-A [...] Gemeinde Ronneburg verfügt bereits über einen Kooperationspartner, welcher dem Gemeindevorstand Ende des Jahres 2020 vorgestellt wurde. Das Konzept und die Bereitschaft der Firma Yplay zum Ausbau wurde beraten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburg: Gemeindevertretung tagte am 24.09.2020: Bericht des Gemeindebrandinspektors 2019 & Neue Gefahrenabwehrverordnung eingebracht

seit einigen Jahren geübten Praxis den Gemeindebrandinspektor (GBI) Christoph Ochs mit seinem Bericht aus der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung der freiwilligen Feuerwehr des Vorjahres zu hören. [...] 24.09.2020, den Gemeindevertreter*innen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Plan sieht nächstes Jahr einen Überschuss von 13.600€ vor. Weiterhin gab Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) bekannt, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Kostenlose Glasfaser-Haushausanschlüsse für jeden Ronneburger Haushalt: Gemeinsame Absichtserklärung zum Gigabit-Glasfaserausbau in Ronneburg unterzeichnet

und Bürger für einen Glasfaserhausanschluss entscheiden, könnte mit den Baumaßnahmen noch in diesem Jahr begonnen werden. „Nach der guten Erfahrung mit YplaY beim Breitbandausbau in Neuwiedermuß auf Basis[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023