Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeindevertreter".
Es wurden 279 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 279.
Kommunales Mitteilungsblatt 03/2019 mit Müllkalender geht in die Verteilung

Darstellung zu den Themen rund um den Haushaltsplan 2020, welcher sogar am 11.12.2019 von der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen wurde. Ein Einblick in das neuüberarbeitete Dorfgemeinschaftshaus N[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Sozialausschuss: Förderung für die Ganztagsbetreuung empfohlen

Ronneburgschule auch weiterhin zu unterstützen. Die Mitglieder des Sozialausschusses empfahlen der Gemeindevertretung die jährliche Förderung der Ganztagsbetreuung in Höhe von 10.000€ einstimmig. Hierzu wird Herr[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Staffelstab übergeben

übernehmen Dieter Ertl und Bürgermeister Andreas Hofmann die freiwerdenden Positionen. Von der Gemeindevertretung gewählt, vereidigte Herr Wüsthoff nun Dieter Ertl und Andreas Hofmann gleich im Anschluss nach[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20190908_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung E i n l a d u n g zur 33. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ronneburg am Sonntag dem, 08.09.2019 um 11:00 Uhr Treffpunkt Rathaushof OT Hüttengesäß, Tag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
20190926_GmVer-Amtliche_Bekanntmachung-Presse.pdf

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung E i n l a d u n g zur 34. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ronneburg am Donnerstag dem, 26.09.2019 um 20:00 Uhr Begegnungsstätte "Fallbachhaus", OT Hüttengesäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2019
Bekanntmachung von Satzungen

r G e m e i n d e R o n n e b u r g Folgende Satzungen wurden am 17. September 2015 von der Gemeindevertretung Ronneburg beschlossen: 1 Feuerwehrsatzung der Gemeinde Ronneburg 2 Feuerwehrgebührensatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20191030_BüV-Einladung_-_neu.pdf

G e m e i n d e R o n n e b u r g Main-Kinzig-Kreis Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) lade ich Sie zu einer B Ü [...] Bericht des Gemeindevorstandes 4 Fragen aus der Bürgerschaft Gez.: Jürgen Waitz Vorsitzender der Gemeindevertretung Ronneburg, 14.10.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 503,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2019
Gemeinde Ronneburg begrüßt neue Schnellbuslinie: X 95 – „Konkurrenz fürs Auto“!

Ronneburg setzt sich seit Jahrzehnten für einen attraktiven Nahverkehr ein. Zuletzt hatte die Gemeindevertretung auch Forderungen zur Vereinheitlichung der RMV-Tarifzonen gestellt und eine Vereinheitlichung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Info_H_u_F_17.02.2021.pdf

Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Ronneburg des Gemeindevorstandes, den Vorsitzenden der Gemeindevertretung nachrichtlich: an die Fraktionsvorsitzenden Ronneburg, den 26.01.2021 06184 - 9276 20 @ http[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2021
Kommunales Sondermitteilungsblatt zur Vorstellung des neuen Schnellbusses X 95 geht in die Verteilung

innerhalb der Kommune der Tarif 2,10 € gelten, der zuvor bei 2,75 € lag. Langfristig hat die Gemeindevertretung beschlossen, ähnlich den Nachbarkommunen den Fahrpreis innerhalb der Kommune zu subventionieren[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023