Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "neue".
Es wurden 394 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 394.
Kürbis-Tag in der Kita "Die Kleinen Ritter"

finden sich hierzu die Kinder mit Ihren Papas oder Opas ein, um das orange-farbene Herbstgemüse in neuer Form erstrahlen zu lassen. In diesem Jahr wurden die Kürbisse nicht nur geschnitzt, sondern auch mit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
LED-Testbeleuchtung in Altwiedermus installiert

Austausch seiner Lichtpunkte vorgesehen und möchte die Art der neuen LED Beleuchtung durch die Erfahrungen in der Ecke Rosenstraße/ Neue Straße als Möglichkeit zur Auswahl des künftigen Leuchtmittels und [...] 100-prozentige Tochtergesellschaft der rekommunalisierten EAM. Die Maßnahme wird in der Ecke Rosenstraße/ Neue Straße in Altwiedermus durchgeführt, da dort asphaltierte Gehwege existieren, die gerade bei Nässe [...] dieser Stelle im Straßenbeleuchtungsnetz mit der LED Beleuchtung, da dieser Bereich, Ecke Rosenstraße/ Neue Straße, für den Schulweg eine besondere Rolle einnimmt und durch die Asphaltierung auch der Gehwege[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Leitfaden_Solaranlagen_final.pdf

Erleichterungen zur Vereinfachung der Nutzung erneuerbarer Energien beschlossen. Seit Inkrafttreten des neuen § 35 Abs. 5 HBO sind reduzierte Abstände für Solaranlagen, in Abhängigkeit der Materialität und Aufbauhöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 834,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2023
Lichtgeschwindigkeit für Neuwiedermuß / Yplay stellt sich vor

die Glasfaserkabel verlegt und neue Multifunktionsgeräte errichtet, die 100 m/bits verteilen. So können die Bürgerinnen und Bürger schnell in den Genuss von einer ganz neuen Breitband-Dimension kommen. Weiterhin [...] aftshaus "Alte Schule am Eisick". Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren erschienen um die neuesten Möglichkeiten für den Ortsteil Neuwiedermuß zu erfahren und die Firma Yplay kennenzulernen. Walter [...] Infoveranstaltung berichtete das nun Neuwiedermuß seinen eigenen Internetanschluss erhält und damit ganz neue Bandbreiten zur Verfügung stehen. Im Rahmen einer Breitband-Ausschreibung (auch einem Interessenb[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
MKK_Erklärung_für_eine_realitätsbezogene_Flüchtlingspolitik.pdf

en hier ausdrücklich die diesbezügliche Absicht und erste Aktivitäten der Bundesregierung mit dem neu berufenen Sonderbevollmächtig- ten für Migrationsabkommen, Joachim Stamp, insbesondere den Ansatz,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Main-Kinzig-Bürgermeister setzen im Landtag ein Zeichen gegen das weitere Schröpfen der hessischen Kommunen

im hessischen Landtag: „In den zurückliegenden Jahren wurden uns Landesmittel entzogen und zugleich neue Aufgaben, insbesondere im Kinderbetreuungsbereich, auferlegt, ohne die dafür notwendige Finanzausstattung [...] konkrete Maßnahmen einleiten, um die Finanz- und Haushaltssituation der hessischen Kommunen in der neuen Legislaturperiode nachhaltig zu verbessern. 2. Vor dem Hintergrund des Urteils des Staatsgerichtshofes [...] der Anteil des Landes an der U-3-Betreuung deutlich erhöht. 5. Das Konnexitätsprinzip wird durch die neue Landesregierung vorbehaltlos beachtet und es werden keine zusätzlichen Aufgaben, wie zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Marktplatzveranstaltung in der Mehrzweckhalle

gibt. Intensiv wurde auch über den Stand der Speichertechnologie diskutiert. Hierzu wird derzeit ein neues Faktenpapier erstellt, das die Vielzahl an bestehenden technischen Lösungen aufzeigt. Planung liegt [...] weiter an diesen Fragen dranbleiben und die Bürgerinnen und Bürger auf dem Laufenden halten, sobald neue Informationen vorliegen“, versprach Bürgermeister Hofmann am Ende der Veranstaltung. Die Fragen der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Mitteilungsblatt Nummer 2 geht in die Verteilung

Beleuchtung erfährt die Wasser-Betriebsführung seitens der Stadtwerke Gelnhausen, die kürzlich mit einer neuen und bedeutenden Zertifizierung ausgezeichnet wurde. Neben vielen weiteren wichtigen Themen sticht[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Mitteilungsblatt_01_2021_HP.pdf

Überwindung der Pandemie auf Treffen, Ver- anstaltungen, Vereinsabende und Gemein- schaft in neuem Ambiente und mit neuen Nut- zungsmöglichkeiten freuen zu können. Das Kirchenumfeld als letzter Teil der Dorfentwick- [...] bedankt sich bei der Ge- meindevertretung für diese Möglichkeiten und freut sich über die neuen Mitarbeiter und die neue Mitarbeiterin. Der Stellenplan für 2021 sieht wichtige Erwei- terungen vor: Für die [...] das Fahrzeug beim Hersteller, der Neues „MTF“ (Mannschaftstransportfahrzeug) für die Feuerwehr Ronneburg Ende November 2020 konnte die Feuerwehr Ronneburg endlich ihr neues Mannschafts- transportfahrzeug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2021
Mitteilungsblatt_01_2022_hp.pdf

e bis zur Ecke Spielplatz/Evangelisches Gemeinde- haus wird unserem Ortskern ein völlig neues Ge- sicht und neue Funktionen geben. Die Herstellung der Barrierefreiheit ist mir dabei ein besonderes Anliegen [...] Die ge- meinsame Klärschlamm-Entsorgung im Main-Kinzig- Kreis. Nachdem die neuen Bestimmungen zum Schutz von Wasserschutzzonen neue Bannmeilen für das Ausbringen des Klärschlammes als Dünger mit sich brachten [...] Möglichkeiten zur Nutzung bestehen. Die beiden Gemeinschaftsräume sind mit neuester Technik ausgestattet und verfügen jetzt über neues Mobiliar. Ein mobiler Tresen lädt zum Verweilen und zum gemeinsamen Gespräch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022