Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 513 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 513.
Quartalsmahnung-Zeitung__7_.pdf

(AO) folgende Säumniszuschläge erhoben: für jeden angefangenen Monat vom Fälligkeitstage an gerechnet 1 von Hundert. Wir bitten die Steuerpflichtigen, die Zahlungstermine einzuhalten. Ronneburg, den 17.02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2021
20210217_Yplay_Präsentation.pdf

Seite 1 Vorstellung Glasfaserausbau in Ronneburg Multimedia-Provider In der Region für die Region Dipl.Ing. Walter Erl Seite 2 Wer ist und was macht YplaY? Die YplaY Germany GmbH gehört zur blue-netwo [...] während der Vorvermarktungsphase ist dieser kostenlos. Danach kostet der Glasfaseranschluss einmalig 1.500,- € Für Kunden die zu YplaY wechseln entfällt in der Zeit zwischen der Aktivierung vom Glasfase [...] Pflügen - nur außer Orts und nicht befestigte Stecken - 5 km pro Tag möglich - Verlegetiefe von 0,4 m bis 1,70 m Seite 13 Glasfaser-Verlegeverfahren Geschlossene Bauweise Horizontalspülbohrung - Unterquerungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2021
Amtl.-bekanntmachung-Presse.pdf

am Samstag dem, 05.12.2020 um 10:00 Uhr Sitzungssaal "Rathaus", OT Hüttengesäß, Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 19.10.2020 Punkt 3 Vorlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2020
Mitteilungsblatt_02_2021_Fl.pdf

Mieter. Stichtag für die Berechnung des Einheitswertes war in Westdeutschland der 1. Januar 1964, in Ostdeutschland der 1. Januar 1935. Ende 2019 hat der Gesetzgeber ein neues Verfahren ermittelt, um die [...] müssen ab 2025 durch neue Bemes- sungsgrundlagen ersetzt werden. Das alte Verfahren wird bis zum 1.1.2025 abgeschafft! Das Steueramt informiert: Neue Grundsteuer für Hessen ab 2025! „Gerecht, einfach [...] Team Bürgerservice Standesamt, Sozialamt, Bestattungwesen Heike Höhn Heike.Hoehn@ronneburg.eu 9276-13 1 Team Bürgerservice Einwohnermeldeamt Karin Jung Karin.Jung@ronneburg.eu 9276-19 Bürgerbüro Team Bür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Mitteilungsblatt_03_2021_HP.pdf

2002 - 2004 19.1 2027 2005 - 2007 19.1.2028 2008 19.1.2029 2009 2010 2011 2012 - 18.1.2013 19.1.2030 19.1.2031 19.1.2032 19.1.2033 Erste Frist endet im Januar 2022: Führerscheine müssen umgetauscht werden [...] 1953 19.1.2033 1953 - 1958 19.1 2022 1959 - 1964 19.1.2023 1965 - 1970 19.1.2024 1971 oder später 19.1.2025 Ausstellungsjahr der Fahrerlaubnis Stichtag, bis um- getauscht sein muss 1999 - 2001 19.1.2026 2002 [...] Grünflächen obstzentrum e. V. im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro überreicht. Der Wettbewerb stieß auf eine überwälti- gende Resonanz: vom 1. Juli bis zum 31. August 2021 konnten Beiträge mit maximal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Quartalsmahnung-Zeitung__Aug_.pdf

(AO) folgende Säumniszuschläge erhoben: für jeden angefangenen Monat vom Fälligkeitstage an gerechnet 1 von Hundert. Wir bitten die Steuerpflichtigen, die Zahlungstermine einzuhalten. Ronneburg, den 15.08[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2020
Amtl._Bekanntmachung_-_Presse.pdf

Samstag dem, 17.10.2020 um 10:00 Uhr Treffpunkt Wertstoffhof, Raiffeisenstraße Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Besichtigung des Wertstoffhofes Die weitere Beratung wird im Sitzungssaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 445,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Quartalsmahnung-Zeitung_11-2020.pdf

(AO) folgende Säumniszuschläge erhoben: für jeden angefangenen Monat vom Fälligkeitstage an gerechnet 1 von Hundert. Wir bitten die Steuerpflichtigen, die Zahlungstermine einzuhalten. Ronneburg, den 14.11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2020
Amtl_BKM_Presse_GemVER_16122021.pdf

am Donnerstag dem, 16.12.2021 um 20:00 Uhr Jugendzentrum Ronneburg "großer Saal" Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 18.11.2021 Punkt 3 Mitteilungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Amtliche_Bekanntmachung_-_Presse.pdf

zugelassen. Wir weisen darauf hin, dass nur begrenzt Zuschauer eingelassen werden. Tagesordnung: Punkt 1 Eröffnung und Begrüßung Punkt 2 Totenehrung Punkt 3 Protokollgenehmigung Punkt 4 Mitteilungen des G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020