Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "neue".
Es wurden 394 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 394.
20230605_Mitteilungsblatt_01_2023.pdf

Praxis ungerecht und daher diese neue Verfahrensweise anzuwenden ist. Ronneburg hat sich mit der verpflichtenden Umsetzung bewusst Zeit gelassen, um sicherzustellen, dass die neue Verfahrensweise erprobt und [...] noch verlängert und die Verputzung neu aufgetra- gen. Danach kann diese letzte Maßnahme der Dorfentwicklung abgeschlossen werden. Ende 2022/Anfang 2023 wurde eine neue Wasserleitung in der Ringstraße verlegt [...] Flüchtlinge. Auf die Zusammenarbeit mit den teils noch neuen Mitarbeiter/innen freuen wir uns und wünschen allen viel Erfolg bei der Bewältigung Ihrer neuen Aufgaben. Telefonzentrale: Seit Frühjahr 2022 haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
20230605_Sonder_Mitteilungsblatt_01_2023.pdf

öffentlichen Abwasser- anlagen gelangt. Durch die Aufteilung des Gebührenmaßstabs wer- den keine neuen Gebühren eingeführt. Die Kosten für die Beseitigung des Niederschlagswassers wa- ren auch bisher schon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 366,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
2024_Haushaltsrede.pdf

Einbringung des Entwurfs des Haushaltsplanes 2024 Hauptziele des neuen Haushaltsjahres Weitere Ziele des neuen Haushaltsjahres Weitere Ziele des neuen Haushaltsjahres Ergebnishaushalt / Erträge Wichtige Einnahmen [...] des Entwurfs des Haushaltsplanes 2024 Sitzung der Gemeindevertretung am 01.02.2024 Hauptziele des neuen Haushaltsjahres Vorbereitung Veränderungen Feuerwehr / Bauhof / Wertstoffhof GWL-Vorbereitung Vorlage [...] (Teilnahme am Konzept für Klima-Anpassung des MKK) Kommunalen Wasserkonzeptes Weitere Ziele des neuen Haushaltsjahres Wasser & Abwasser Investitionen in die Infrastruktur: Wasserleitung-Erneuerung Burgstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
6.HaFi_04122021-Amtl.BKM_Presse.pdf

Ronneburg vom 23. November 2021 gemäß GemHVO § 28 Abs. 1 Punkt 3 Vorlage der Haushaltssatzung nebst neuem Haushaltsplan 2022 Punkt 4 Anpassung der Abfallgebühren und der 7. Satzungsänderung ab dem 01.01.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
9211_20250521_Pressemitteilung_Auftaktveranstaltung_EENetzwerk.pdf

Pressemitteilung Auftakt für neues kommunales Energieeffizienznetzwerk: 18 Kommunen aus den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und Main-Kinzig-Kreis setzen auf Zusammenarbeit im Klimaschutz Landkreise [...] und schließen sich in einem Netzwerk zusammen. Mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung ist das neue kommunale Energieeffizienznetzwerk of- fiziell gestartet. Insgesamt 18 Kommunen aus den drei Landkreisen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
ABK_-_Hebesätze_und_Müllwertmarken2024.pdf

Hier- für werden Ihnen zu gegebener Zeit neue Bescheide zugestellt. Zustellung neuer Müllwertmarken Mit den neuen Bescheiden im Mai versenden wir bereits neue Müllwertmarken für die Jahre 2024 – 2028, [...] Neue Steuerbescheide für das Jahr 2024 Die Gemeindevertretung hat im Rahmen der Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen Erhöhungen der Hebesätze für die Grundsteuer vorgenommen. Die Gewerbesteuer ist davon nicht [...] bisherige Hebesatzsatzung vom 15.12.2023 außer Kraft. Im Hinblick darauf werden Ihnen im Mai 2024 neue Bescheide, rückwirkend ab 1. Januar 2024, zugestellt. Für das 1. Halbjahr 2024 entstehen dadurch Nach-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
ABK_Einsicht_ins_Wählerverzeichnis_2025.pdf

nicht zugegangen ist oder er ihn verloren hat, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Abfallkalender_2025_kpl.pdf

n und Nachtspeicheröfen sind von dieser Sammlung ausgeschlossen. Zusätzlich bieten wir Ihnen den neuen Service an, ihr Altmetall auch am Wertstoffhof zu den bekannten Öffnungszeiten abgeben zu können.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Abfallkalender_kpl_2022.pdf

n und Nachtspeicheröfen sind von dieser Sammlung ausgeschlossen. Zusätzlich bieten wir Ihnen den neuen Service an, ihr Altmetall auch am Wertstoffhof zu den bekannten Öffnungszeiten abgeben zu können.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Abfallsatzung.pdf

Wechsel im Grundstückseigentum unverzüglich der Gemeinde mitzuteilen; diese Verpflichtung hat auch der neue Grundstückseigentümer. (5) Darüber hinaus hat der Anschlußpflichtige der Gemeinde alle für die Ab [...] Gebührenpflichtige haften als Gesamtschuldner. Bei einem Wechsel im Grundeigentum haften alter und neuer Eigentümer bis zum Eingang der Mitteilung nach § 11 Abs. 4 für rückständige Gebührenansprüche. (2)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2014