Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "großer".
Es wurden 366 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 366 von 366.
20191212_Pressemitteilung_Haushalt_beschlossen.pdf

des Rathausdaches“ so der Bürgermeister. Im Ergebnishaushalt plant die Gemeinde Ronneburg folgende größere Ausgaben: Im Fachbereich der „Zentralen Verwaltung“ werden insgesamt 68.000€ aufgewendet, wovon [...] für 2020 die Gebühren in folgender Form zu erheben: [(rot=2020), siehe Darstellung Seite 11 unten.] Größe des Gefäßes in Liter 2010 2017 2018 2019 Vorschlag ab 2020 60 l 20,00 € 15,50 € 14,25 € 16,00 € 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Sozialausschuss: Förderung für die Ganztagsbetreuung empfohlen

Die Gemeinde Ronneburg hatte schon 2018 den Weg beschritten, dass bestehende System „Betreuende Grundschule“ in das Landesprogramm „Pakt für den Nachmittag“ heute „Ganztag“ weiterzuentwickeln. Hinterg[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Wegweiser_durch_die_digitale_Welt_2013_7_Auflage__2_.pdf

ben außerdem die Möglichkeit, zusätzlich einen größeren Bildschirm, eine breitere Tastatur und eine Maus anzuschließen. Diese Hilfsmittel ermöglichen größeren Komfort beim Schreiben und Lesen. Vorteil des [...] mit Internet-Zugang – für die Reise in die weite Welt2. • Notebook 7: der mobile PC mit Tasta- tur. Große Preisspannen, gute Geräte sind ab 500 € erhältlich. Auch hier gilt: Vom Händler geprüfte Vorgänger- [...] Computer schät- zen, dafür einen festen Platz vorgesehen haben und lieber komfortabel an einem größeren Bildschirm arbeiten möchten, ist ein Stand-PC eine gute und preis- lich günstige Lösung. Ein ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2014
Erstes Treffen für die Vorbereitung der 50 Jahr Feier der Gemeinde Ronneburg – Ideensammlung bis 31.08.2021

Bitte klicken![mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburg: Gemeindevertretung tagte am 24.09.2020: Bericht des Gemeindebrandinspektors 2019 & Neue Gefahrenabwehrverordnung eingebracht

Auch in 2020 folgte Gemeindevertretervorsitzender Jürgen Waitz (SPD) der seit einigen Jahren geübten Praxis den Gemeindebrandinspektor (GBI) Christoph Ochs mit seinem Bericht aus der Jahreshauptversam[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Entwaesserungssatzung.pdf

zulässig ist. (2) Bei Grundstücken, die a) als Gemeinbedarfsflächen unbebaut oder im Verhältnis zu ihrer Größe unterge- ordnet bebaut sind (z. B. Festplatz u. Ä.), gilt 0,2, b) nur gewerblich ohne Bebauung oder [...] können, gilt für die bebaubaren Teile dieser Grundstücke 0,5, für die Restfläche 0,05, d) wegen ihrer Größe nur mit Garagen bebaut, als Stellplatz oder in ähnlicher Weise genutzt werden können, gilt 0,3 als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2014