Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Vorläufige Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025

 
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 506 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 506.
Haushaltsentwurf 2022 vorgestellt

die 2021 21,81 Stellenanteile und 2022 23,34 Stellenanteile bedeuten. Somit ist eine Steigerung von 1,53. Fazit : Bürgerfreundlicher Haushaltsentwurf, welcher nur bei den Abfallgebühren eine Anpassung vorsieht[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Ronneburg: Kinder- und Jugendprojekte werden mit 6.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

einsetzen. In diesem Rahmen werden bundesweit 500 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Zusätzlich wird pro Bundesland jeweils ein herausragendes Projekt mit einem Förderbetrag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
PM_OBB_neu.pdf

Fax: 06184 – 9276 20 63549 Ronneburg E-Mail: owi.obb@ronneburg.eu Homepage: http://www.ronneburg.eu -1- Gemeinde Ronneburg - Schulstraße 9 - 63549 Ronneburg Interkommunaler Ordnungsbehördenbezirk „Ronneburger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 492,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Beratung der Reduktion des Einkommenssteueranteils der Kommune

sogenannten „ordentlichen Ergebnis“ in den Kassenkrediten auf. Ronneburg hat hierzu einen Stand von -1,35 Mio € zum 15.09.2017 dem Land Hessen gemeldet. Nach dem neuen Landesprogramm könnte Ronneburg in[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Main-Kinzig-Bürgermeister setzen im Landtag ein Zeichen gegen das weitere Schröpfen der hessischen Kommunen

en werden.“ Die fünf Forderungen der Bürgermeisterkreisversammlung des Main-Kinzig-Kreises lauten: 1. Die Fraktionen im hessischen Landtag bekennen sich zu handlungs- und zukunftsfähigen Kommunen und werden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Haushaltsentwurf 2020 vorgelegt

Gebührenrücklage erneut erhöhen wird. Aus diesem Grund wird eine Reduzierung der Gebühren für 2020 auf 1,52 pro Kubikmeter vorgeschlagen. „Dennoch müssen wir zu einem bewussten Umgang mit Trinkwasser auffordern [...] weitere Kräfte für den enormen Pflegebedarf der Kommune bekommen. Der Stellenplan soll demnach leicht um 1,18 Stellenanteilen erhöht werden. Fazit: „Wir freuen uns einen vollgenehmigungsfähigen Haushaltsentwurf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20200210_Kita_Betrieb.pdf

IBAN: DE 84 5065 0023 0030 0001 60 Schulstraße 9 Montag und Mittwoch: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr BIC: HELADEF1HAN 63549 Ronneburg Dienstag: 14:00 Uhr – 18:30 Uhr Donnerstag (Bürgerbüro): 13:30 Uhr – 16:00 Uhr Zentrale [...] Freitag: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr International Tel.: +49 6184 – 9276 0 Homepage: http://www.ronneburg.eu -1- Kinderbetreuung: Betrieb ab Dienstag Pressemitteilung der Gemeinde Ronneburg am 10.02.2020: Nach dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2020
Hilfsabfrage_Ukrainehilfe_Ronneburg.pdf

Dank für die Mühen und die Hilfsbereitschaft im Voraus! Andreas Hofmann Roland Reidel Bürgermeister 1. Vors. Ortsverband Ronneburg Deutsches Rotes Kreuz mailto:andrea.sommer@ronneburg.eu mailto:gemeind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 468,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Gemeindevertretung fasst wegweisende Beschlüsse zur Hessenkasse und sechststündigen Kita-Gebührenfreistellung

war die Verrechnung von Altfehlbeträgen mit dem Eigenkapital der Gemeinde Ronneburg. Hier sollen ca. 1,9 Mio € im Jahresabschluss 2018 mit dem Eigenkapital verrechnet werden. Da die Gemeinde über ein Ei [...] war die Verrechnung von Altfehlbeträgen mit dem Eigenkapital der Gemeinde Ronneburg. Hier sollen ca. 1,9 Mio € im Jahresabschluss 2018 mit dem Eigenkapital verrechnet werden. Da die Gemeinde über ein Ei [...] war die Verrechnung von Altfehlbeträgen mit dem Eigenkapital der Gemeinde Ronneburg. Hier sollen ca. 1,9 Mio € im Jahresabschluss 2018 mit dem Eigenkapital verrechnet werden. Da die Gemeinde über ein Ei[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Fotowettbewerb belegt die überregionale Sichtbarkeit der Burg Ronneburg

Vorbelastung, maßvoller Erschließung, (Nah-)Erholungsfunktion) Die Preisverteilung und Preisträger: 1., 2., 5. und 12. Platz: Jörgen Traum 3. Platz: Rüdiger Gerlach 4. Platz: Mario Hornik 6. und 7. Platz:[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023