Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ronneburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "neue".
Es wurden 394 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 394.
Bewerbung für Zertifizierung „Waldkönner“

Alltag zu integrieren. „Gemeinsam können wir Wissen rund um den Wald in die Öffentlichkeit tragen, neue Naturerfahrungen möglich machen und einen dauerhaften Bewusstseinswandel herbeiführen“, so Dr. Wolfgang [...] Zertifizierungsprozesses im Waldkindergarten vor Ort betraut. Kita Leitung Janet Kulke freut sich auf eine neue herausfordernde Zeit, welche sich gemeinsam auf die Fahnen geschrieben wurde. Servicestelle Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bioabfall richtig entsorgen

Zum 01.05.2025 tritt für alle einsammlungspflichtigen Städte und Kommunen oder Landkreise eine neue Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt darf nur sortenreiner, verrottbarer Biomüll[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2025
Blühwiesen für die Artenvielfalt: „Ronneburg blüht“

en und der Initiative des Landkreises „Main-Kinzig blüht“ einiges getan für die Artenvielfalt und neue Lebensräume für Insekten. Seit 2018 wurden strukturarme Rasenflächen in der Gemeinde Ronneburg umgewandelt [...] Jahren gesammelter Erfahrung bei der Anlage von Blühflächen kann man als Resümee ableiten, dass jede Neu- und Altanlage im Jahresverlauf spannend ist und bleibt. Kein Standort ist dem anderen gleich und jede[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Brandschutzerziehung in der Kita "Die Kleinen Ritter"

Brandschutzerziehung in der Kita „Die Kleinen Rittern“ Ronneburg: Wie in den Jahren zuvor, startete das neue Kindergartenjahr der Kita „Die Kleinen Ritter“ aus Ronneburg mit dem Projekt Brandschutzerziehung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Brandschutzerziehung in der Kita "Die Kleinen Ritter"

Brandschutzerziehung in der Kita „Die Kleinen Ritter“ Ronneburg: Anfang September fand als Auftakt des neuen Kitajahres in der Kita „Die Kleinen Ritter“ in Ronneburg im Rahmen der Projektwoche zum Thema Feuerwehr[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Broschüre__Blühende_Gärten_.PDF

verbinden das Digitale, Mobile, Internationale, Kulturelle, Landschaftliche aus 80 Kommunen. So entsteht Neues und dafür bietet unser Verband eine Plattform. Wir planen und gestalten die Region durch den Regionalen [...] Schritt auszuprobieren und zu beobachten: Wie entwickeln sich die Pflanzen am Standort? Siedeln sich neue Pflanzen von selbst an? Wird der Garten lebendiger und bunter? Blüht das ganze Jahr über etwas? Kann [...] uch reduzieren? Den Garten ökologisch aufwerten und klimarobust machen Wie kann ich meinen Garten neu gestalten? Die Neuanlage eines Gartens ist eine große Chance. Erste Überlegungen können sein: Welche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
Bürgermeister Andreas Hofmann

Bürgermeister Andreas Hofmann Städtepartnerschaften bieten ungeahnte Chancen. Sie können neue Menschen kennenlernen, etwas über ein anderes Land und seine Kultur erfahren. Gegenseitige Kenntnis schafft [...] gibt es viel zu erleben, viel zu sehen und zu schmecken, und viel zu erzählen. Und am wichtigsten, neue Freunde zu finden. Machen Sie mit! Ihr Bürgermeister Andreas Hofmann Bürgermeister Andreas Hofmann[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Bürgermeister Göllner und Hofmann: Finanzminister löst durch künftige kommunale Finanzausstattung keine Probleme

-Kreises über seine Pläne, den Finanzstrom, den das Land Hessen seinen Kommunen weitergeben muss, neu zu ordnen. „Von einem Finanzstrom kann man hier nicht sprechen. Eher gleicht die Schieflage der kommunalen [...] und Andreas Hofmann weiter. Kritisch sei auch zu sehen, dass in diesem Zeitraum mit der Umsetzung neuer gesetzlicher Verpflichtungen im Krippenbereich die Ausgaben der Kommunen gleichzeitig weiter gesteigert [...] unzumutbar. Seine Kostenbeteiligung für die Krippen- und Kindergartenplätze habe das Land mit dem neuen Kinderfördergesetz erneut auf einem viel zu geringen Niveau festgeschrieben. „Wir fordern vom Land[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgermeister möchte Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Klima-Kommunen“ prüfen

die kommunalen und privaten Energiesparmaßnahmen“, berichtet Bürgermeister Hofmann nach Lektüre der neuen Statistik für das Jahr 2019. Auch auf Ronneburger Gemarkung wird mit Hilfe erneuerbarer Energien Strom [...] Modelle für die Bürgerschaft vorstellen zu lassen, wie wir es zuletzt mit der Photovoltaik-Nutzung mit neuer Speichertechnik durch einen regionalen Anbieter gezeigt haben. Für die Bürgerinnen und Bürger verfügen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgermeister stellt Einstieg in Wohnstandort-Kampagne vor

Kampagne das Ziel, ein neues Wohnbaugebiet zu erschließen und für die Vermarktung vorzubereiten. Auch den demografischen Wandel hat der Bürgermeister im Blick, den er mit dem Zuzug von neuen Mitbürgerinnen und [...] die Vorbereitung einer Wohnstandort-Kampagne, die eine positive Grundlage für die Schaffung eines neuen Baugebietes ab ca. 2016 sicherstellen soll. Profitieren soll nicht nur ein Neubaugebiet, sondern die [...] hat der Bürgermeister zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen, der mit einem Faltblattentwurf für einen neuen Titel wirbt, den zur Zeit der Platzhalter „Einfach besser Wohnen“ ziert. Seit Montag verteilen die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023