Suche: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ronneburg.eu

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ronneburg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "abwasser".
Es wurden 54 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
Gesplittete Abwassergebühr (GAG)

Abwassersplitting — für gerechtere Kostenverteilung der Abwassergebühren Bürgersprechstunden & Telefonhotline zum Thema Abwassersplitting Zur Beratung der Bürger werden Bürgersprechstunden angeboten und [...] öffentliche Abwasserbeseitigung verursachergerecht, entsprechend der tatsächlichen Inanspruchnahme, zu erheben. Im Zuge der Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr wird die bisherige Abwassergebühr zukünftig [...] 09 bis 16 Uhr. Hier finden Sie das Sondermitteilungsblatt zur gesplitteten Abwassergebühr. Was ist die gesplittete Abwassergebühr? Bisher ist in vielen Städten und Gemeinden in Hessen noch die Abrechnung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
20230605_Sonder_Mitteilungsblatt_01_2023.pdf

gesplitteten Abwassergebühr 2 Mitteilungsblatt Gemeinde Ronneburg – Sonderausgabe 01 | 2023 Abwassersplitting — für gerechtere Kostenverteilung der Abwassergebühren Was ist die gesplittete Abwassergebühr? Bisher [...] öffentliche Abwasserbeseitigung verursachergerecht entspre- chend der tatsächlichen Inanspruchnahme zu er- heben. Im Zuge der Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr wird die bisherige Abwasserge- bühr [...] einge- rechnet. Die bestehende Abwassergebühr soll viel- mehr nach einem gerechteren Maßstab verteilt werden, der der Verursachung entspricht. Warum wird die gesplittete Abwasser- gebühr eingeführt? Am 02.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 366,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Entwaesserungssatzung.pdf

ichtungen) oder mittelbar in die Abwasseran- lage eingeleitet wird bzw. dieser zufließt. Abwasseranlagen Sammelleitungen und Behandlungsanlagen. Zu den Abwasseranlagen gehören auch Einrichtungen Dritter [...] kommen- den Abwassers bis zur Behandlungsanlage oder bis zur Einleitung in ein Gewässer oder eine fremde Abwasser- anlage einschließlich der im Zuge dieser Leitungen errichteten abwassertechnischen Bauwerke [...] erfolgen. (2) Jeder Abwassereinleiter muss Abwasser, das der Beseitigungspflicht nach § 52 Abs. 1 HWG und der Überlassungspflicht nach § 52 Abs. 2 HWG unterliegt, der Abwasseran- lage zuführen. (3) Vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2014
Merkblatt_zum_Entwässerungsantrag.pdf

zur öffentlichen Abwasseranlage für jede Hausanschlussleitung anzulegen. 10. Jeder Grundstückseigentümer hat sich bzw. sein Grundstück gegen Rückstau von Abwasser aus der Abwasseranlage gemäß den geltenden [...] wasserrechtlichen Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung. 15. Das Einleiten von Abwasser in die Abwasseranlage der Gemeinde Ronneburg ohne erteilte Genehmigung ist nicht statthaft. 16. Die Gemeinde [...] bei der Gemeinde Ronneburg einzureichen. 2. Den Anschluss des Grundstückes an die öffentlichen Abwasseranlage, jede Änderung der Grundstücksentwässerungsanlage und des Übergabeschachtes, die Herstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2018
Verbandsversammlung: Große Zufriedenheit mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2016

1483018046_20161229_pm_abwasserverbandsversammlung.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2020
Einführung der „gesplitteten Abwassergebühr“ in der Gemeinde Ronneburg: Kommunales Sondermitteilungsblatt in der Verteilung

und unterstützen Sie uns in der Umsetzung der neuen Abwassergebühren-Systematik“, erklärt Bürgermeister Hofmann. Ab dem 01.01.2024 soll dann das Abwasser nicht mehr nur nach dem Frischwasser-verbrauch berechnet [...] Die Einführung der „Gesplitteten Abwassergebühr“ ist eine verpflichtende Maßnahme, welche nun innerhalb des Jahres 2023 für das kommende Jahr 2024 vorbereitet werden muss. Um Hintergründe, Fragen und Details [...] der Homepage der Gemeinde Ronneburg oder dem Link: https://www.ronneburg.eu/leben-wohnen-1/aktuelle-informationskampagne/gesplittete-abwassergebuehr-gag Wichtig sind Bürgermeister Andreas Hofmann auch die[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2023
Abwasserverband:

Abwasserverband: Bericht von der Verbandsversammlung Pressemitteilung des Abwasserverbands „Oberer Fallbach“: In der letzten Sitzung des Abwasserverbandes „Oberer Fallbach“ konnte Verbandsvorsteher und [...] effizient und bringt sehr gute Werte in der Reinigung des Abwassers hervor. Hierfür dürfen wir uns bei den Mitarbeitern des Abwasserverbandes bedanken. Auch bei den Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung [...] wendete sich die Verbandsversammlung den Berichten zu. Dieter Ertl und die Mitarbeiter des Abwasserverbands hatten wieder reichliches aus der laufenden Arbeit zu berichten. Nach Jahren der Investition[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2020
Verbandsversammlung: Große Zufriedenheit mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2019 im Abwasserverband »OBERER FALLBACH«

Verlauf des Geschäftsjahres 2019 im Abwasserverband »OBERER FALLBACH« Pressemitteilung zur Verbandsversammlung am Mittwoch, 03. Dezember 2019 Jedes Jahr führt der Abwasserverband »OBERER FALLBACH« vor Weihnachten [...] wirtschaftlichen Situation des Abwasserverbandes nicht vorgenommen werden soll. Die Mitglieder der Verbandsversammlung zeigten sich mit der Entwicklung des Abwasserverbandes und der geleisteten Arbeit sehr [...] stand natürlich der Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 im Vordergrund. Geschäftsführer des Abwasserverbandes, Dieter Ertl, stellte ein Zahlenwerk vor, welches ein Defizit von ca. 40.000 € aufweist. Einnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2020
Entwässerungsgesuch_Formular.pdf

☐ Art des Abwassers Häusliches Abwasser Anschlusswert DIN EN 12056 Abflussmenge l/s Niederschlagswasser Angeschlossene Niederschlagsfläche Abflussmenge l/s Gewerbliches/ Industrielles Abwasser Art der möglichen [...] Versickerung des Dachflächenwassers ☐ Abwasservorbehandlung entsprechend den Plänen (gewerbl./industr. Abwasser) ☐ * Bitte die zu erwartenden Abwasserverunreinigungen qualitativ und quantitativ angeben und [...] Schmutzwasser 2.1 Schmutzwasser Art des Schmutzwassers häusliches ☐ gewerbliches ☐ Fallen fettartige Abwasser an? (z. B. Metzgereien, Gastronomie etc.) Ja Nein ☐ ☐ Ja Nein ☐ ☐ Wenn ja, bitte die ermittelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2018
Abwasserverband „Oberer Fallbach“: Verbandsanlage wird für zukünftige Klärschlamm-Verwertung umgerüstet

Dieter Ertl zu bedenken, dass die täglich zu behandelnde Abwassermenge in der Kläranlage kontinuierlich sinkt. Trotz dieses konzentrierten Abwassers sei die Reinigungsleistung der Kläranlage sehr gut. Der [...] positiven Nachrichten für die Bevölkerung ist, dass für diese Situation der Abwasserverband Vorsorge getroffen hat. „Der Abwasserverband Oberer Fallbach Verband ist finanziell leistungsstark und hat finanzielle [...] Am Dienstag, 17.07.2019, hat der Abwasserverband seine turnusgemäße Verbandsversammlung in Büdingen zur „Halbzeit“ des laufenden Jahres durchgeführt und wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2020