Servicestelle für Kinder und Familie
Hauptbereich
Servicestelle für Kinder und Familien
(in enger Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte „Die kleinen Ritter“):
- Verwaltung aller Daten von 176 Kindern im Abrechnungsprogramm "Winkita", Gebührenberechnung im Kitabereich
- Er- und Bearbeitung der gesetzlichen, nicht pädagogischen Grundlagen im Kitabereich
- Kommunale Bedarfsplanung in der Kinderbetreuung
- Beantragung von Integrationsmaßnahmen für Kinder mit besonderem Förderbedarf
- Bearbeitung von An-/Ab- und Änderungsmeldungen in der Kita
- Abrechnung von Essen und Stundenzukauf
- Erstellen von Bescheiden
- Planung und Organisation von Strukturen
- Erstellen und Aktualisieren von Kita-Satzungen
- Beratung zu Fragen im Familien - und Sozialbereich, Beratungsgespräche für Eltern
- Koordination/Schnittstelle zu Tagespflegemüttern
- Erstellen von Bescheinigungen für das Finanzamt
- Erstellen von Statistiken
- Beantragung von Föderzuwendungen baulicher Maßnahmen im Kitabereich
Leitung Betreuende Grundschule
- Verwaltung aller Daten von 40 Schulkindern im Abrechungsprogramm "Winkita", Gebührenberechnung
- Bearbeitung und Durchführung aller administrativen Aufgaben einer Leitung
- Enge Kooperation mit der Grundschule
- Beratung zu Fragen im Familien- und Sozialbereich, Beratungsgespräche für Eltern
- Erstellen des Dienstplanes
- Personalführung von 6 Mitarbeiterinnen
- Bearbeitung von An-/Ab- und Änderungsmeldungen
- Abrechnung Essen und Stundenzukauf
- Erstellen von Bescheiden
- Erstellen und Aktualisieren von Satzungen der Betreuenden Grundschule (BGS)
- Planung, Organisation und Aktualisierung von Strukturen
- Erstellen, Überarbeitung und Aktualisierung des Konzeptes der BGS
- Erstellen von Bescheinigungen für das Finanzamt
- Führen von Elterngesprächen
- Beratung zu Fragen im Familien- und Sozialbereich
Sonstige Tätigkeiten:
- Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ronneburg
- Ansprechpartnerin/Multiplikatorin "Frühe Hilfen" (Angebote für werdende Elteren und Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren und darüberhinaus / primäre Prävention für Lebenslagen von Eltern und Familien, belastenden Lebenssituationen, gefährdende Lebenssituationen, Vermittlung von Unterstützungsangeboten) für die Gemeinde Ronneburg in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises
- Sicherheitsbeauftragte der Betreuenden Grundschule