Informationen zum Online Rathaus: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rathaus & Service
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Informationen zum Online Rathaus

Hauptbereich

Die Interaktion zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen mit der Verwaltung soll in Zukunft deutlich schneller, effizienter und nutzerfreundlicher werden.

Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz – OZG) verpflichtet daher Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Für viele der bereitgestellten Prozesse benötigen Sie ein Konto bei BundID. Weitere Informationen finden Sie auch weiter unten der aktuellen Website.

Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie folgende Leistungen zur Verfügung gestellt:

Bürgerangelegenheiten:

  • Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralreigsterauskünften

Einwohnerwesen:

  • Einholung von Melderegisterauskünften
  • Anforderung von einfachen und erweiterten Meldebescheinigungen
  • Anforderung einer einfachen Melderegisterauskunft - auch für sonstige öffentliche Stellen und juristische Personen
  • Beantragung von Übermittlungssperren
  • Abmeldung von Nebenwohnungen
  • Statusabfrage zum beantragten Reisepass und Personalausweis
  • Übermittlungssperren beantragen

Ordnungswesen:

  • Anzeige einer vorübergehenden Gaststättenerlaubnis gemäß § 6 HGastG.
  • Beantragung eines Gewerbezentralregisterauszuges
  • Anzeige über den Angriff durch ein Tier
  • Online-Anhörung - Ordnungswidrigkeiten
  • Fundsachen
  • Mitteilung über zu vermietenden Wohnraum für Asylbewerber

Schadensmeldungen:

  • Allgemeiner Art
  • Straßenbeleuchtung
  • Anmeldung eines Wildschadens mit Antrag auf Abschätzung des Wiildschadens

Standesamt:

  • Anforderung von standesamtlichen Urkunden
  • Voranmeldung Eheschließung
  • Voranzeige Sterbefall

und vieles mehr.

Darüberhinaus können Sie auch auf digitalem Wege mit uns in Kontakt treten. Nutzen Sie dazu das digitale Postfach (siehe rechts).

 

Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen

Weitere Information zum Onlinezugangsgesetz siehe hier:

BundID - Ihr Zugang zur digitalen Verwaltung

Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen. Das spart Zeit, ist sicher und bewahrt Sie vor Tippfehlern.

Sie erhalten alle Bescheide und Nachrichten in Bezug auf den Online-Antrag bequem in Ihr elektronisches Postfach in Ihrem BundID-Konto. Außerdem wir damit das Bürger- und Servicekonto des Landes Hessen abgelöst.

Zur Anmeldeplattform und weitere Informationen