Führungen Räumlichkeiten: Gemeinde Ronneburg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Gemeinde Ronneburg
In der Gemeinde Ronneburg in Hessen
Führungen Räumlichkeiten

Hauptbereich

Führungen durch die neuen Räumlichkeiten

In Gruppen werden die Senioren-Dependance „Haus Ronneburg“, die Tagespflege Kremer sowie die Begegnungsstätte Fallbachhaus besichtigt. Die Delegationsmitglieder werden hier über die neuen wohnortnahen Möglichkeiten für pflegebedürftige Menschen in Ronneburg informiert. Besonders schön ist, dass Bewohner die Gäste sogar in ihre Privatzimmer einladen. Bei der Senioren-Dependance handelt es sich um ein Vorzeigeobjekt für die Altenbetreuung in kleinen Gemeinden. Es gilt als Vorbild für wohnortnahes Wohnen und für die Betreuung von pflegebedürftigen Personen, die durch Zusammenarbeit mehrerer Gemeinden unter einer gemeinsamen Verwaltung finanzierbar sind. In Ronneburg gibt es drei Hausgemeinschaften mit je 12 Plätzen, insgesamt also 36. Im Mittelpunkt jeder Hausgemeinschaft befindet sich ein zentraler Wohn- und Speiseraum mit einer offenen Küche. Daran schließen sich die Einzimmer-Appartements der Bewohner an. Bei der Umsetzung des Hausgemeinschaftsmodells sollen die Bewohnerinnen und Bewohner aktiv in den Tagesablauf einbezogen und in ihrer Selbstständigkeit gestärkt werden.

In der Tagespflegeeinrichtung werden pflegebedürftige ältere Menschen mit körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen tagsüber professionell gepflegt und betreut. Tagespflege gibt damit die Möglichkeit, trotz Erkrankungen zu Hause zu leben. Die Selbständigkeit wird erhalten und begünstigt. Die Tagespflege ist auch eine Alternative zum Heimaufenthalt. Gleichzeitig entlastet sie pflegende Angehörige. Sinnvolle Beschäftigung in der Gemeinschaft kann aktiv erlebt werden, Kontakte zu anderen Menschen werden gefördert und unterstützt.

Die Begegnungsstätte Fallbachhaus ist ein Dorfgemeinschaftshaus, das errichtet wurde, um die Begegnungen der Generationen in unserer Kommune zu fördern. Ein möglichst breites und interessantes Angebot soll alle Bevölkerungsschichten zum Mitmachen anregen.